Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Der FC Bayern München hat einen wichtigen Schritt in Richtung Champions League Achtelfinale gemacht! Mit einem hart erkämpften 2:1-Sieg bei Celtic Glasgow sicherten sich die Münchner eine starke Ausgangsposition für das Rückspiel in der Champions League. Vor der atemberaubenden Kulisse im legendären Celtic Park – den die Fans ehrfürchtig „Paradise“ nennen – zeigte die Mannschaft von Vincent Kompany eine abgeklärte Leistung.

Michael Olise und Harry Kane trafen für den deutschen Rekordmeister, doch der späte Anschlusstreffer von Daizen Maeda ließ die Schotten noch einmal hoffen. Mit dem Sieg endete zugleich die jüngste Auswärtsflaute der Bayern in der Königsklasse – ein Erfolg, der für das Selbstvertrauen enorm wichtig ist.
Blitzstart mit Schreckmoment – Bayern übernehmen das Kommando
Kompany rotierte nach dem 3:0 gegen Bremen auf vier Positionen, doch sein Team wurde früh kalt erwischt: Nur 25 Sekunden waren gespielt, als Ex-Bayern-Talent Nicolas Kühn Celtic in Führung brachte – doch der VAR pfiff den Treffer wegen Abseits zurück. Ein kurzes Zittern, ein tiefer Atemzug – dann waren die Münchner voll da.
Von Minute zu Minute übernahm der FCB mehr Kontrolle. Michael Olise setzte in der 12. Minute das erste Ausrufezeichen, doch es dauerte bis kurz vor der Pause, ehe der Youngster mit einem wuchtigen Distanzschuss ins linke Eck für die verdiente Führung sorgte (45.). Ein Traumtor, das die Bayern auf Kurs brachte!
Kane eiskalt – Bayern mit Wacklern in der Defensive
Nach dem Seitenwechsel machten die Münchner sofort Druck. Keine vier Minuten nach Wiederanpfiff stand Harry Kane genau da, wo ein Torjäger stehen muss: Nach einer Kimmich-Ecke lauerte der Engländer am langen Pfosten und drückte den Ball zum 2:0 über die Linie (49.). Champions-League-Tor Nummer sieben in dieser Saison – Kane liefert!
Doch trotz der Dominanz leistete sich Bayern in der Defensive einige Unkonzentriertheiten. Besonders brenzlig wurde es, als Dayot Upamecano nach einem ungeschickten Einsteigen gegen Arne Engels Glück hatte, dass der Schiedsrichter nicht auf den Punkt zeigte. Celtic wirkte bis dahin offensiv harmlos – doch das sollte sich ändern.
Maeda entfacht den Hexenkessel – Bayern retten den Sieg ins Ziel
Als alles nach einem abgeklärten Bayern-Sieg aussah, wurde es plötzlich wieder hektisch. Nach einer Ecke sprang der Ball zu Daizen Maeda, der aus kurzer Distanz zum 1:2 traf (79.). Sofort war der Celtic Park wieder ein Hexenkessel, die Schotten warfen alles nach vorne.
Die letzten Minuten wurden zur Zitterpartie, doch die Münchner hielten stand. Mit Kampfgeist, Cleverness und ein wenig Glück brachte der FCB den Vorsprung über die Zeit – und kann nun mit breiter Brust ins Rückspiel gehen.
Am kommenden Dienstag (21:00 Uhr, Prime Video) soll in der heimischen Allianz Arena der Achtelfinal-Einzug perfekt gemacht werden. Dort könnten mit Atletico Madrid oder Bayer Leverkusen echte Hochkaräter warten.