Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Nach einem halben Jahr bei Benfica Lissabon kehrt Jan-Niklas Beste in die Bundesliga zurück. Beim SC Freiburg soll der 26-Jährige an seine starken Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen. Ausgerechnet sein Ex-Klub, der 1. FC Heidenheim, wird sein erster Gegner im neuen Trikot.

Ein besonderes Wiedersehen mit Heidenheim
Für Beste wird der Bundesliga-Auftakt mit Freiburg direkt emotional. Der erste Gegner in seinem neuen Verein ist der 1. FC Heidenheim, bei dem er sich vergangene Saison mit acht Toren und 13 Vorlagen einen Namen machte. „Ja, das wird schon speziell“, kommentierte er die Begegnung. Trotz seines Wechsels nach Lissabon hat er den FCH weiterverfolgt und hält noch Kontakt zu vielen ehemaligen Teamkollegen.
Benfica-Kapitel: Lehrreich, aber nicht glücklich
Sein Wechsel zu Benfica Lissabon im Sommer 2023 sollte der nächste große Karriereschritt sein. Acht Millionen Euro überwies der portugiesische Top-Klub für Beste. Doch nach der frühen Entlassung von Trainer Roger Schmidt, seinem wichtigsten Fürsprecher, blieb ihm meist nur die Jokerrolle. In 22 Einsätzen in Liga, Champions League und Pokal konnte er sich nicht dauerhaft durchsetzen. Dennoch sieht er seine Zeit in Lissabon positiv: „Das ist eine sehr wertvolle Erfahrung gewesen. Da bin ich als Persönlichkeit gereift.“
Freiburg setzt große Hoffnungen in Beste
Mit seiner Rückkehr nach Deutschland hat Beste nun eine neue Herausforderung vor sich. Freiburg investierte acht Millionen Euro in ihn – der zweitteuerste Transfer der Klubgeschichte. Sportdirektor Klemens Hartenbach betonte, dass man keine Sekunde gezögert habe, als sich die Chance auf die Verpflichtung ergab. Seit Sonntag trainiert er mit der Mannschaft, ein Kurzeinsatz gegen Heidenheim ist möglich.
Im Team muss sich Beste allerdings erst beweisen. Vincenzo Grifo scherzte bereits über den Konkurrenzkampf: „Die Boxhandschuhe liegen schon im Auto.“ Beste nimmt es gelassen und sieht sich nicht als direkten Rivalen. Sein Ziel ist es, sich in die Mannschaft zu integrieren und zu helfen. Doch eines ist klar: Mit seiner Kreativität soll er dem SC Freiburg eine neue spielerische Note verleihen.
