Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Heute am 29. Januar 2025 treffen der FC Bayern München und Slovan Bratislava in der Champions League aufeinander. Das Spiel findet in der Allianz Arena statt und verspricht spannenden Fußball auf höchstem Niveau. Fußballfans können die Partie live auf DAZN verfolgen.

Die Übertragung beginnt um 19:30 Uhr mit ausführlichen Vorberichten. Uli Hebel und Sebastian Kneißl kommentieren das Spiel, während Benni Zander direkt vom Spielfeldrand berichtet. Zuschauer haben auch die Möglichkeit, das Match als Teil einer Konferenzschaltung zu sehen und so mehrere Champions League-Spiele gleichzeitig zu verfolgen.
Vorschau: Bayern München gegen Slovan Bratislava am 29.1.2025
Die Allianz Arena wird am 29. Januar 2025 Schauplatz eines wichtigen Champions-League-Duells sein. Bayern München empfängt Slovan Bratislava zu einem Spiel, das für beide Teams von großer Bedeutung ist. Die Münchner stehen unter Druck, ihre Position in der Gruppenphase zu verbessern, während Slovan Bratislava trotz aussichtsloser Lage auf eine Überraschung hofft.
Bayern München befindet sich in einer ungewohnten Situation. Der Rekordmeister belegt nur den 15. Platz in der Gruppe und muss dringend punkten, um seine Chancen auf das Weiterkommen zu wahren. Der jüngste 2:1-Auswärtssieg gegen den SC Freiburg könnte dem Team neuen Auftrieb geben. Dieser Erfolg war besonders wichtig, da die Bayern zuvor in der Champions League eine herbe 0:3-Niederlage gegen Feyenoord Rotterdam einstecken mussten.
Slovan Bratislava hat in dieser Champions-League-Saison bisher nicht überzeugen können. Das Team aus der Slowakei belegt den letzten Platz in der Gruppe und hat keine Chance mehr auf ein Weiterkommen. Ihr letztes Spiel endete mit einer 1:3-Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart, was die schwierige Lage des Klubs unterstreicht.
Kampf um wichtige Punkte
Für Bayern München steht viel auf dem Spiel. Die Mannschaft muss gewinnen, um ihre Chancen auf das Erreichen der nächsten Runde zu verbessern. Mit nur 12 Punkten aus 7 Spielen liegt das Team weit hinter den eigenen Erwartungen zurück. Ein Sieg gegen Slovan Bratislava könnte den Münchnern den nötigen Schwung für die entscheidende Phase des Wettbewerbs geben.
Slovan Bratislava hat zwar keine Aussicht mehr auf das Weiterkommen, wird aber sicherlich alles daran setzen, dem deutschen Rekordmeister das Leben schwer zu machen. Mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 6:24 aus 7 Spielen haben die Slowaken nichts zu verlieren und können befreit aufspielen.
Spannung trotz klarer Favoritenrolle
Obwohl die Bayern als klarer Favorit in die Partie gehen, verspricht das Spiel spannend zu werden. Die Münchner müssen ihre Favoritenrolle erst noch auf dem Platz bestätigen. Die fehlende Erfahrung im direkten Vergleich mit Slovan Bratislava macht die Begegnung zusätzlich interessant, da beide Teams bisher noch nie in einem Pflichtspiel aufeinandergetroffen sind.
Die Fans in der Allianz Arena können sich auf einen emotionsgeladenen Fußballabend freuen. Bayern München wird alles daran setzen, die drei Punkte zu Hause zu behalten und damit einen wichtigen Schritt in Richtung K.o.-Phase zu machen. Slovan Bratislava hingegen hat die Chance, ohne Druck zu spielen und möglicherweise für eine Überraschung zu sorgen.
Blick auf die Tabelle
Ein Blick auf die aktuelle Tabelle der Champions League zeigt die ungewöhnliche Situation beider Teams. Während Liverpool mit 21 Punkten die Gruppe anführt, kämpft Bayern München mit 12 Punkten um den Anschluss an die Spitzengruppe. Slovan Bratislava bildet mit 0 Punkten das Schlusslicht der Tabelle.
Die Partie am 29. Januar 2025 wird zeigen, ob Bayern München seine Ambitionen in der Champions League noch einmal untermauern kann oder ob Slovan Bratislava für eine Überraschung sorgt. Für die Fans beider Teams verspricht es ein spannender Fußballabend zu werden, bei dem viel auf dem Spiel steht.
Playoffs