Marmoush-Transfer für 80 Millionen: Ägyptischer Torjäger wechselt zu Manchester City

Der ägyptische Nationalspieler Omar Marmoush verlässt Eintracht Frankfurt und schließt sich Manchester City an. Der englische Meister zahlt für den Stürmer eine Ablösesumme von 75 Millionen Euro, ergänzt durch fünf Millionen Euro an Bonuszahlungen. Marmoush unterschrieb einen Vertrag bis 2030 und wird bei den „Citizens“ die prestigeträchtige Rückennummer 7 tragen.

Frankfurts ägyptischer Stürmer (Nr. 07) Omar Marmoush während des Bundesligaspiels zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt am 15. Dezember 2024 in Leipzig. (Foto: Ronny Hartmann / AFP) / Die DFL-Bestimmungen verbieten jegliche Verwendung von Fotos als Bildsequenzen und/oder Quasi-Videos
Frankfurts ägyptischer Stürmer (Nr. 07) Omar Marmoush während des Bundesligaspiels zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt am 15. Dezember 2024 in Leipzig. (Foto: Ronny Hartmann / AFP) / Die DFL-Bestimmungen verbieten jegliche Verwendung von Fotos als Bildsequenzen und/oder Quasi-Videos

„Ich bin so glücklich, hier zu sein. Es ist eine Ehre, dass der Verein Interesse an mir gezeigt hat. Jetzt bin ich hier und bereit für den nächsten Schritt“, erklärte Marmoush in einem offiziellen Club-Video. Der Wechsel hatte sich bereits seit einigen Tagen angedeutet. Beim 2:0-Sieg der Eintracht gegen Borussia Dortmund war der Angreifer nicht mehr im Kader und verabschiedete sich emotional von den Fans.

Harte Verhandlungen und klare Ziele

Laut Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche waren die Gespräche mit Manchester City intensiv: „Er hat sehr viel für Eintracht Frankfurt geleistet und einen großen Anteil an unserer sportlichen Entwicklung. Auch deswegen haben wir seinem Wunsch entsprochen.“ Dennoch betonte Krösche, dass ein Transfer nur unter außergewöhnlichen Umständen akzeptiert werde – genau diese lagen mit dem Mega-Angebot der Engländer vor.

In seiner ersten und zugleich letzten vollen Saison bei der Eintracht avancierte Marmoush zum absoluten Leistungsträger. Mit 15 Toren und zehn Vorlagen in 17 Bundesligaspielen führte er die Hessen auf Platz drei der Tabelle. Erst vor wenigen Monaten hatte der Publikumsliebling seinen Vertrag bis 2027 verlängert, nachdem er 2023 ablösefrei vom VfL Wolfsburg zur SGE gewechselt war.

Verstärkung für Guardiolas strauchelndes Team

Manchester City plant, Marmoush als Schlüsselspieler neben Torjäger Erling Haaland aufzubauen. Der englische Meister kämpft aktuell mit einer Formkrise, steht nach einer enttäuschenden Hinrunde nur auf Rang vier der Premier League und hat auch in der Champions League Rückschläge hinnehmen müssen. Zuletzt unterlag das Team von Pep Guardiola im Gruppenspiel gegen Paris Saint-Germain mit 2:4.

Trotzdem zeigte das Team am Wochenende beim 6:0 gegen Ipswich Town, dass die Offensive weiterhin gefährlich ist. Marmoush soll durch seine Schnelligkeit, Technik und Abschlussstärke die Offensive weiter beleben und zur dringend benötigten Stabilität beitragen.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Eintracht verliert Schlüsselspieler – Fans emotional

Der Verlust von Marmoush trifft Eintracht Frankfurt hart, wie auch die Fans der Hessen betonen. „Es war großartig, einen Spieler wie ihn hier zu haben“, sagte Krösche, „er wird in Frankfurt immer willkommen sein.“ Mit seinem Wechsel verlässt nicht nur ein wichtiger Torjäger, sondern auch ein Spieler, der bei den Anhängern einen besonderen Platz einnahm.

Marmoush selbst betonte in seinem Abschiedsstatement, wie sehr er die Zeit in Frankfurt geschätzt hat: „Die letzten beiden Saisons waren großartig, aber das ist erst der Anfang für mich.“ Für die Eintracht bleibt nun die Herausforderung, die entstandene Lücke im Kader zu schließen und den dritten Tabellenplatz zu verteidigen.


FAQ’s

Warum hat Marmoush Eintracht Frankfurt verlassen?

Der Wechsel zu Manchester City war für Marmoush eine Chance, die er nicht ausschlagen konnte. Der englische Meister bot ihm die Möglichkeit, auf höchstem internationalen Niveau zu spielen, verbunden mit einer langfristigen Perspektive bis 2030. Zudem hat City mit einer Ablösesumme von insgesamt 80 Millionen Euro ein Angebot vorgelegt, das für Frankfurt nicht abzulehnen war.

Welche Rolle wird Marmoush bei Manchester City spielen?

Marmoush soll die Offensive der „Citizens“ verstärken und als wichtiger Partner von Erling Haaland agieren. City befindet sich derzeit in einer schwierigen Saisonphase und will durch den Transfer frischen Wind in die Mannschaft bringen. Besonders in der Premier League und der Champions League wird von Marmoush viel erwartet.

Wie kompensiert Eintracht Frankfurt den Abgang von Marmoush?

Frankfurt steht vor der Herausforderung, den Verlust des Topscorers zu kompensieren. Sportvorstand Markus Krösche hat betont, dass die Transferperiode im Winter genutzt wird, um eine passende Verstärkung zu finden. Es bleibt abzuwarten, ob die Eintracht erneut auf dem Transfermarkt zuschlägt oder sich auf bestehende Spieler im Kader verlässt.