Fußball SAT 1 heute * Wer zeigt Dortmund gegen Leverkusen live im Free-TV oder Stream?

Am heutigen Freitag, den 10. Januar 2025, treffen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen in der Bundesliga aufeinander. Dieses spannende Duell wird den Fans sowohl im Free-TV als auch im Streaming präsentiert. Die Übertragung auf Sat1 beginnt bereits um 19:50 Uhr, bevor das Spiel um 20:30 Uhr angepfiffen wird.

Besonders für Streaming-Nutzer bietet DAZN die Möglichkeit, das Spiel live zu verfolgen, wobei ein Abonnement erforderlich ist. Als Experte wird Lars Stindl die Zuschauer während der Übertragung auf Sat1 mit seiner Erfahrung und seinem Wissen durch das Spiel leiten. Fußballbegeisterte haben somit vielfältige Optionen, diesem wichtigen Match des 16. Spieltages der Bundesliga beizuwohnen.

Nationalspieler Pascal Gross vom Borussia Dortmund im SIGNAL IDUNA PARK (Foto Depositphotos.com)
Nationalspieler Pascal Gross vom Borussia Dortmund im SIGNAL IDUNA PARK (Foto Depositphotos.com)
| SIGNAL IDUNA PARK | 10.1.2025-20:30
Borussia Dortmund
U U N U S
2 : 3
Endergebnis
Bayer 04 Leverkusen
S S S S S
J. Bynoe-Gittens
12'
Serhou Guirassy
79'
N. Tella
1'
Patrik Schick
8'
Patrik Schick
19'
1
G. Kobel
42
Almugera Kabar
49
Yannik Luhrs
26
J. Ryerson
2
Yan Couto
8
Felix Nmecha
43
J. Bynoe-Gittens
10
Julian Brandt
27
Karim Adeyemi
9
Serhou Guirassy
14
Maximilian Beier
1
L. Hrádecký
3
P. Hincapié
12
E. Tapsoba
4
Jonathan Tah
23
N. Mukiele
20
Álex Grimaldo
8
Robert Andrich
34
G. Xhaka
30
J. Frimpong
19
N. Tella
14
Patrik Schick
field field
Tore
1'
8'
19'
Elfmetertor
79'

Vorschau auf das Spiel zwischen Dortmund und Leverkusen

Das bevorstehende Duell im Signal Iduna Park zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen verspricht Hochspannung. Beide Mannschaften haben bereits in dieser Saison eindrucksvolle Leistungen gezeigt. Während Borussia Dortmund aktuell auf dem sechsten Platz steht, kämpft Leverkusen als Tabellenzweiter direkt um die Meisterschaft.

Bundesliga
10.1.2025
- 20:30
Borussia Dortmund
2 3
Bayer 04 Leverkusen

Die letzte Begegnung endete mit einem 1:1-Unentschieden. Aus den letzten fünf Spielen gegeneinander trennten sie sich zweimal unentschieden, wobei Dortmund zweimal gewann und Leverkusen einen Sieg verbuchte. Diese Bilanz macht deutlich, dass sie stets auf Augenhöhe konkurrieren. Beide Teams könnten leicht als Sieger hervorgehen, je nach Tagesform und Spielverlauf.

Bundesliga
3.12.2023
- 17:30
Bayer 04 Leverkusen
1 1
Borussia Dortmund
Bundesliga
21.4.2024
- 17:30
Borussia Dortmund
1 1
Bayer 04 Leverkusen
Bundesliga
6.8.2022
- 17:30
Borussia Dortmund
1 0
Bayer 04 Leverkusen
Bundesliga
29.1.2023
- 17:30
Bayer 04 Leverkusen
0 2
Borussia Dortmund
Bundesliga
11.9.2021
- 14:30
Bayer 04 Leverkusen
3 4
Borussia Dortmund

Kürzlich hat Borussia Dortmund mit einem beeindruckenden 3:1-Auswärtssieg gegen den VfL Wolfsburg an Stärke gewonnen. Dabei zeigten sie durch präzise Angriffe und einer geschlossenen Teamleistung, dass sie es ihren Gegnern schwer machen können. Der Trainer von Dortmund, Nuri Sahin, wird bestrebt sein, diese Form beizubehalten, um die heimischen Fans zu beeindrucken.

Bayer Leverkusen andererseits hat in ihrem letzten Heimspiel mit einem überwältigenden 5:1 gegen SC Freiburg seine offensive Stärke demonstriert. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso wird versuchen, die Defensive von Dortmund unter Druck zu setzen, um wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sichern. Ein Sieg für Leverkusen bedeutet, weiter Druck auf die Verfolger auszuüben und ihre Position an der Tabellenspitze zu festigen.

Von besonderer Bedeutung ist auch das Selbstvertrauen, das beide Mannschaften aus einem Sieg schöpfen könnten. Starspieler wie Erling Haaland von Dortmund und Moussa Diaby von Leverkusen stehen im Mittelpunkt. Beide werden zweifellos versuchen, die Zuschauer mit ihren spielerischen Fähigkeiten zu begeistern.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Das Spiel wird sowohl für die Bundesliga-Tabelle als auch für das Selbstverständnis beider Teams entscheidend sein. Die beeindruckende Atmosphäre im Signal Iduna Park und die Rivalität zwischen beiden Clubs erhöhen die Spannung zusätzlich. Fans können sich auf ein aufregendes Bundesliga-Spiel freuen, das im Free-TV auf Sat1 und im Livestream bei DAZN zu sehen ist.