Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die Klub-WM 2025 geht in ihre heiße Phase. Mit dem Start der Achtelfinalrunde stehen nicht nur hochklassige Begegnungen auf dem Programm, sondern auch zwei deutsche Teams im Fokus. Der FC Bayern muss gegen Flamengo ran, während Borussia Dortmund als Gruppensieger auf CF Monterrey trifft. Auch die anderen Partien versprechen Spannung – mit europäischen Schwergewichten, südamerikanischen Topklubs und jeder Menge Starpower.

FC Bayern gegen Flamengo: Klassiker mit Stolperpotenzial
Der FC Bayern München bekommt es im Achtelfinale mit dem brasilianischen Spitzenklub Flamengo zu tun. Nach der Niederlage gegen Benfica in der Gruppenphase geht der deutsche Rekordmeister nur als Gruppenzweiter ins Rennen – und steht nun vor einem echten Prüfstein. Flamengo ist physisch stark, technisch versiert und in K.o.-Spielen traditionell gefährlich. Für Bayern geht es darum, die Kontrolle über das Spiel zu behalten und die Offensivkraft um Kane, Sané und Musiala in Szene zu setzen. Nur mit einer konzentrierten Leistung kann das Viertelfinale erreicht werden.
FIFA Club WM 2025 Spielplan
Achtelfinale
BVB vor Late-Night-Duell mit Monterrey
Borussia Dortmund hat seine Gruppe gewonnen und trifft damit auf CF Monterrey. Die Mexikaner gelten als unangenehmer Gegner, der mit hoher Intensität und Laufbereitschaft aufwartet. Der BVB wird vor allem defensiv stabil stehen müssen, um nicht früh unter Druck zu geraten. Offensiv ruhen die Hoffnungen auf dem schnellen Umschaltspiel – hier könnten Spieler wie Karim Adeyemi oder Jamie Bynoe-Gittens entscheidend sein. Anstoß ist mitten in der Nacht deutscher Zeit – ein weiteres Detail, das die Vorbereitung nicht einfacher macht.
Top-Duelle im Überblick: PSG gegen Messi, Real gegen Juve
Auch abseits der deutschen Klubs hat das Achtelfinale einiges zu bieten. Paris Saint-Germain trifft auf Inter Miami – und damit auf Lionel Messi. Es ist eines der emotionalsten Duelle dieses Turniers. Ebenso spannend: Benfica, das den FC Bayern besiegte, trifft nun auf Chelsea. Außerdem kommt es zum Klassiker zwischen Real Madrid und Juventus – zwei der erfolgreichsten Klubs Europas im direkten Vergleich.
Der weitere Weg zur Krone
Sollten Bayern und Dortmund ihre Achtelfinalspiele gewinnen, warten im Viertelfinale weitere Hochkaräter. Der FC Bayern würde auf den Sieger aus PSG gegen Inter Miami treffen, Dortmund auf Inter Mailand oder Fluminense. Spätestens ab dem Halbfinale sind dann nur noch echte Schwergewichte im Rennen – der Weg zum Titel ist steinig und gespickt mit Top-Duellen.

 
									 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										