Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Frankreich – Deutschland live im ZDF: Frauen-EM-Viertelfinale als TV-Topspiel
Wenn Deutschland im Viertelfinale der UEFA Frauen-EM 2025 auf Frankreich trifft, ist das nicht nur ein sportliches Highlight – auch im TV steht das Duell im Mittelpunkt. Das ZDF zeigt das Spiel live zur Primetime, mit umfassender Berichterstattung, Analysen und einem prominenten Expertenteam.

Fußball heute live im ZDF – Länderspiel Deutschland gegen Schweden TV Übertragung live 20:15 Uhr
Viertelfinal-Kracher zur besten Sendezeit
Am Samstag, 19. Juli 2025, überträgt das ZDF ab 20.15 Uhr live aus dem St. Jakob-Park in Basel das Viertelfinale zwischen Frankreich und Deutschland. Es ist das letzte Spiel der Runde der letzten Acht – und vermutlich das brisanteste. Moderator Sven Voss und ZDF-Expertin Kathrin Lehmann führen durch den Abend, begleitet von Kommentatorin Claudia Neumann am Mikrofon im Stadion.
Frankreich Favorit – Deutschland mit Rehabilitationsbedarf
Sportlich geht Frankreich als klarer Favorit in die Partie: Drei Siege, elf Tore und eine starke Gruppenphase sprechen für sich. Deutschland dagegen kassierte zum Abschluss der Vorrunde ein deutliches 1:4 gegen Schweden und muss sich im Viertelfinale deutlich steigern. Das ZDF begleitet die Ausgangslage ausführlich – mit Taktikanalyse, Stimmen und Vorberichten ab 20.15 Uhr.
Weitere Live-Übertragungen im ZDF: Auch Norwegen – Italien im Programm
Das ZDF zeigt insgesamt zwei Viertelfinalspiele der UEFA Frauen-EM live. Bereits am Mittwoch, 16. Juli, steht Norwegen gegen Italien auf dem Programm – ebenfalls um 20.15 Uhr. Kommentator ist Norbert Galeske, im EM-Studio analysieren erneut Voss und Lehmann, diesmal mit Ex-Nationalspielerin Lina Magull als Studiogast.
Alles auch im Livestream: Highlight-Player und Re-Live-Angebote
Wer das Spiel nicht am TV verfolgen kann, bekommt im ZDF-Streaming-Portal die volle Kontrolle: Das Viertelfinale kann live gestreamt werden, inklusive interaktivem Highlight-Player. Zuschauer können direkt zu wichtigen Szenen springen – Tore, Schlüsselmomente oder VAR-Entscheidungen. Auch alle bisherigen Spiele und Highlights sind jederzeit abrufbar.
 
				 
				 
			 
									 
									 
										 
									 
										 
			 
									 
										