Fußball heute Testspiel Ergebnis * 2:1 * FC Bayern gegen Olympique Lyon: Wo läuft das Testspiel heute live?

Mit dem Duell gegen Olympique Lyon startet der FC Bayern in die Saisonvorbereitung 2025/26. Doch wo können Fans das Testspiel live sehen? Weder Sky noch DAZN sind diesmal am Start – die Übertragung läuft exklusiv über einen anderen Anbieter, der hauseigene FC Bayern TV Plus Sender.

Ergebnis Update 16:15 Uhr: Zur Halbzeit steht es 0:0! Keine Tore zur Pause zwischen dem FC Bayern und Olympique Lyon. Bayern mit einigen guten Ansätzen bei strömenden Regen, die Gäste vor allem aus der Distanz mit einigen Abschlüssen.

Ergebnis Update 17:30 Uhr:  Das Spiel ist aus! Der FC Bayern gewinnt mit 2:1 gegen Olympique Lyon.

2:1 durch Rodríguez (83.) – 2:0 durch Olise (62.) – 1:0 durch Olise (55.)

Harry Kane vom FC Bayern München im roten FC Trikot (Foto Depositphotos.com)
Harry Kane vom FC Bayern München im roten FC Trikot (Foto Depositphotos.com)

Saisonstart in der Allianz Arena gegen Lyon

Der FC Bayern eröffnet am 2. August seine Vorbereitung mit einem Heimspiel gegen Olympique Lyon. Anstoß in der Allianz Arena ist um 15:30 Uhr. Für die Münchner ist es das erste von drei geplanten Testspielen, bevor die neue Bundesliga-Saison beginnt. Nach dem Trainingsstart unter dem neuen Trainer wird dieses Spiel zur ersten Standortbestimmung für den deutschen Rekordmeister – auch wenn es sportlich noch nicht um Punkte geht.

Keine Übertragung bei Sky oder DAZN – FC Bayern TV Plus zeigt das Spiel

Wer sich auf eine Übertragung bei Sky oder DAZN gefreut hat, wird enttäuscht: Beide Anbieter zeigen das Testspiel nicht. Exklusiv-Rechte für die Partie liegen bei FC Bayern TV Plus, dem vereinseigenen Kanal des FCB. Dort wird das Spiel in voller Länge live übertragen. Ein kostenloses Angebot gibt es allerdings nicht – für den Zugriff wird ein kostenpflichtiges Abo benötigt.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Preise für FC Bayern TV Plus

Der Zugang zum Livestream ist nur über ein Abo von FC Bayern TV Plus möglich. Die Preise sind dabei recht moderat gehalten:

  • Monatlich: 4 Euro
  • Halbjahresabo: 20 Euro (ca. 3,33 Euro/Monat)
  • Jahresabo: 36 Euro (3 Euro/Monat)

Fans, die langfristig planen, können also durch ein Jahresabo sparen. Zusätzlich zum Livestream bietet der Dienst auch Wiederholungen, Analysen und Hintergrundberichte rund um den Verein.

Liveticker als kostenlose Alternative

Für alle, die auf Bewegtbild verzichten können oder unterwegs sind, bietet der FC Bayern auch einen Liveticker zur Partie an. Dort gibt es alle wichtigen Szenen, Tore und Highlights in Echtzeit – kostenlos und ohne Abo.