Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 Brisantes Supercup-Duell: Woltemade startet für Stuttgart – Díaz feiert Bayern-Debüt
- 2 Woltemade im Mittelpunkt – Transfergerüchte sorgen für Brisanz
- 3 Personal-Updates beim VfB: Bredlow im Tor, Tomas noch nicht im Kader
- 4 Bayern-Offensive neu formiert – Díaz gibt sein Debüt
- 5 Kompanys Aufbauarbeit: Tah und Kimmich sollen Stabilität bringen
Brisantes Supercup-Duell: Woltemade startet für Stuttgart – Díaz feiert Bayern-Debüt
Der Supercup zwischen dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart sorgt schon vor dem Anpfiff für Gesprächsstoff. Im Fokus steht dabei ein Spieler, der heute für Stuttgart aufläuft, aber eigentlich zum Rekordmeister will: Nick Woltemade. Beide Teams starten mit spannenden personellen Entscheidungen in das erste große Kräftemessen der Saison, dem Franz Beckenbauer Supercup. Sat1 zeigt das Spiel ab 20:30 Uhr. Wer gewinnt den Franz Beckenbauer Supercup?

Woltemade im Mittelpunkt – Transfergerüchte sorgen für Brisanz
VfB-Coach Sebastian Hoeneß setzt im Supercup auf Nick Woltemade – und das trotz der Unruhe, die die Wechselgerüchte rund um den 23-Jährigen ausgelöst haben. Der Nationalspieler steht angeblich kurz vor einem Wechsel zum FC Bayern, trotzdem erhält er das Vertrauen in der Startelf. Ein Zeichen, dass Hoeneß trotz aller Nebengeräusche auf Leistung setzt. Für zusätzlichen Rückhalt im Mittelfeld sorgt Angelo Stiller, der nach Verletzungspause rechtzeitig fit wurde.
Aufstellungen heute Abend
Stuttgart: 1 Bredlow – 4 Vagnoman, 14 Jaquez, 24 Chabot, 7 Mittelstädt – 16 Karazor, 6 Stiller – 18 Leweling, 26 Undav, 10 Führich – 11 Woltemade. – Trainer: Hoeneß
München: 1 Neuer – 27 Laimer, 2 Upamecano, 4 Tah, 44 Stanisić – 6 Kimmich, 8 Goretzka – 17 Olise, 7 Gnabry, 14 Luis Díaz – 9 Kane. – Trainer: Kompany
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)
Zuschauer: 60.000 (ausverkauft)
Personal-Updates beim VfB: Bredlow im Tor, Tomas noch nicht im Kader
Im Tor der Stuttgarter steht Fabian Bredlow, der den verletzten Alexander Nübel ersetzt. Der Rückkehrer Tiago Tomas, der erst am Samstag vom VfL Wolfsburg geholt wurde, ist noch nicht im Kader und wird frühestens nächste Woche zur Option. Damit bleibt die Offensive der Schwaben überschaubar besetzt – umso wichtiger wird die Effizienz von Woltemade.
Bayern-Offensive neu formiert – Díaz gibt sein Debüt
Bei den Münchnern steht vor allem ein Name im Fokus: Luis Díaz. Der 75-Millionen-Neuzugang feiert gegen den VfB sein Pflichtspieldebüt. Nach dem Abgang von Kingsley Coman zu Al-Nassr setzt Trainer Vincent Kompany neben Díaz auf die bewährten Kräfte Harry Kane, Michael Olise und Serge Gnabry. Damit ist klar: Die Bayern wollen von Beginn an Druck machen und die Offensive als Trumpf ausspielen.
Kompanys Aufbauarbeit: Tah und Kimmich sollen Stabilität bringen
In der Defensive vertraut Kompany auf Neuzugang Jonathan Tah, der die Rolle des Abwehrchefs übernimmt. Davor sollen Joshua Kimmich und Leon Goretzka als erfahrene Doppelsechs für die nötige Balance sorgen. Der junge Tom Bischof muss sich zunächst mit einem Platz auf der Bank begnügen, könnte aber im Spielverlauf noch eine Rolle spielen.
