Alle Termine
Fußball heute: Sommerplan aller Turniere, Finale & Spiele – Wer spielt wann?

Wer glaubt, dass der Sommer 2025 eine fußballfreie Zeit wird, liegt gewaltig daneben. Von der Klub-WM in den USA über die Frauen-EM in der Schweiz bis zu zahlreichen Jugend- und Kontinentalturnieren – der Kalender ist randvoll. Auch deutsche Klubs wie Borussia Dortmund und der FC Bayern München sind mittendrin. Ein Überblick über einen Sommer, der keine Pause kennt.

FIFA Präsident Gianni Infantino (Foto Depositphotos.com)
FIFA Präsident Gianni Infantino (Foto Depositphotos.com)

Klub-WM: Neues Format, alte Probleme

Die Klub-Weltmeisterschaft startet am 14. Juni in den USA und ist für deutsche Vertreter wie Borussia Dortmund und den FC Bayern München ein echter Kraftakt. BVB-Coach Niko Kovac gab zu, sich bislang kaum mit Gegnern wie den Mamelodi Sundowns, Fluminense oder dem FC Ulsan HD beschäftigt zu haben – zu sehr habe ihn die Champions-League-Qualifikation beschäftigt. Doch mit Beginn der Turniervorbereitung wird die Analyse dieser internationalen Gegner unausweichlich. Besonders die südafrikanischen Sundowns gelten als unangenehmer Gegner – physisch stark, taktisch diszipliniert.

Frauen-EM und internationale Wettbewerbe

Während bei den Männern die Klub-WM dominiert, kämpfen Europas Fußballerinnen vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz um den EM-Titel. Parallel laufen weitere Frauen-Turniere wie der Afrika-Cup (5.–26. Juli) in Marokko und die Copa América (12. Juli–2. August) in Ecuador. Auch bei den Männern geht es international zur Sache: Die Copa América der Männer findet vom 14. Juni bis 6. Juli statt, ebenfalls in den USA und Kanada. Und auch die Gold-Cup-Fans kommen auf ihre Kosten.

Jugendfußball: Europas Talente im Fokus

Für den Nachwuchs ist der Sommer ebenso intensiv. Die U17-EM startet bereits am 19. Mai in Albanien, gefolgt von der U21-EM in der Slowakei (11.–28. Juni) und der U19-EM in Rumänien (13.–26. Juni). Auch die deutschen Talente stehen im Fokus – sowohl für Scouts als auch für die sportliche Zukunft der Nationalmannschaft. Bei den Frauen findet die U19-EM in Polen statt (15.–27. Juni). Gerade im Jugendbereich bleibt der Sommer eine wichtige Bühne für Karriereschritte.

National, Pokal, Liga: Kein Durchatmen in Sicht

Wer denkt, dass nach Klub-WM und EM Schluss ist, irrt. Bereits Anfang August startet die 2. Bundesliga (1. August), die 3. Liga folgt am selben Tag. Die Bundesliga beginnt am 22. August, der DFB-Pokal schon am 14. August. Auch die Frauen starten in ihre Pokal- und Ligawettbewerbe – mit den Bundesliga-Frauen am 5. September. Inmitten all dessen laufen auch noch WM-Qualifikationen, Champions-League-Qualis und internationale Pokalwettbewerbe. Kurz: Der Sommer ist mehr als durchgetaktet.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Alle Termine im Fußballsommer 2025

Wann ?Was?Wo?
19. Mai - 1. JuniU17-EM (m)Albanien
21. MaiFinale Europa League (m)Bilbao
22. MaiRelegation Bundesliga (m)Heidenheim
23. MaiRelegation 2. Bundesliga (m)Saarbrücken
24. MaiFinaltag der Amateure (m)
24. MaiFinale DFB-Pokal (m)Berlin
24. MaiFinale Champions League (f)Lissabon
25. MaiPremier League, letzter Spieltag (m)
26. MaiRelegation Bundesliga (m)Elversberg
27. MaiRelegation 2. Bundesliga (m)Braunschweig
28. MaiFinale Conference League (m)Breslau
30. MaiNations League (f)DFB in Bremen
31. MaiFinale Champions League (m)München
03. JunNations League (f)DFB in Wien
04. JunNations League (m)DFB in München
05. JunNations League (m)Stuttgart
08. JunNations League (m)München/Stuttgart
11. - 28. JuniU21-EM (m)Slowakei
13. - 26. JuniU19-EM (m)Rumänien
14. Juni - 13. JuliKlub-WM (m)USA
15. - 27. JuniU19-EM (f)Polen
14. Juni - 6. JuliGold-Cup (m)USA/Kanada
2. - 27. JuliEM (f)Schweiz
5. - 26. JuliAfrika-Cup (f)Marokko
12. Juli - 2. AugustCopa America (f)Ecuador
01. AugStart 2. Bundesliga (m)
01. AugStart 3. Liga (m)
14. Aug1. Runde DFB-Pokal (m)
16. AugPlayoffs DFB-Pokal (f)
22. AugStart Bundesliga (m)
23. AugStart 2. Bundesliga (f)
05. SepStart Bundesliga (f)