Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Borussia Dortmund steht mit dem Rücken zur Wand. Nach einer verkorksten Saison droht nun auch das vorzeitige Champions-League-Aus – und damit eine sportliche Tristesse bis zum Sommer. Ein Abend der Wahrheit in Lille, an dem es um weit mehr geht als nur ums Weiterkommen. Es geht um Ehre, um Glaubwürdigkeit – und um die Zukunft von Trainer Niko Kovac. Heute Abend um 21 Uhr ist Anstoß in Lille.

Mögliche Aufstellungen heute Abend
Lille: Chevalier – Meunier, Diakité, Alexsandro, Ismaily – André – Mukau, Bouaddi – Mbappé, David, Haraldsson. – Trainer: Genesio
Dortmund: Kobel – Ryerson, Can, Schlotterbeck, Bensebaini – Sabitzer, Groß – Adeyemi, Beier, Duranville – Guirassy. – Trainer: Kovac
Dortmunds Krise spitzt sich zu
Der BVB taumelt. Ideenlos, mutlos, planlos – so präsentierte sich die Mannschaft zuletzt in Bundesliga und Pokal. Das peinliche Aus gegen Wolfsburg war ein Tiefschlag, die jüngste 0:1-Pleite gegen Augsburg ein weiterer Beleg für die fehlende Widerstandskraft dieses Teams. Das 1:1 im Hinspiel gegen Lille lässt noch alles offen, doch ehrlich gesagt: Wer glaubt nach den letzten Auftritten noch an eine Dortmunder Sternstunde?
Ricken fordert Charakter – Kovac verzweifelt
Sportchef Lars Ricken schlug Alarm. „Ich will Kampfgeist sehen, bedingungslosen Siegeswillen – und das über 90 Minuten!“ Ein Weckruf, der auch an Kovac nicht spurlos vorbeigeht. Doch der Trainer wirkt zunehmend ratlos. Nach nur fünf Wochen im Amt kämpft er bereits um Glaubwürdigkeit. Seine bittere Analyse nach dem Augsburg-Spiel? „Wir haben das bekommen, was wir gezeigt haben – nichts.“
Intern brodelt es. Offiziell gibt sich Kovac kämpferisch: „Bis Mittwoch kann noch viel passieren.“ Doch Fakt ist: Wenn sich nicht fundamental etwas ändert, droht in Lille das nächste Debakel.
Gibt es überhaupt Hoffnung?
Rein sportlich spricht wenig für den BVB. Lille ist heimstark, voller Selbstvertrauen und hat mit Jonathan David einen Angreifer in Topform. Die Franzosen werden Dortmund nichts schenken.
Was also bleibt? Erfahrung, individuelle Klasse – und vielleicht ein letztes Aufbäumen. Führungsspieler wie Emre Can und Nico Schlotterbeck müssen endlich liefern. Offensiv brauchen Karim Adeyemi und Marcel Sabitzer dringend ein Erfolgserlebnis. Es geht nicht nur ums Weiterkommen, es geht um die Identität dieses Teams.
Sieg oder Krise XXL?
Scheitert der BVB, bleibt nur noch ein trostloser Kampf um einen Europa-Conference-League-Platz – ein Albtraum für Fans und Klubverantwortliche. Die Kritik an Kovac würde unaufhaltsam wachsen, der Umbruch im Sommer immer wahrscheinlicher.
Doch noch ist nichts verloren. Der BVB hat in der Vergangenheit oft gezeigt, dass er in der Champions League über sich hinauswachsen kann. Jetzt muss er es wieder tun. Sonst war’s das – nicht nur mit der Königsklasse, sondern mit den letzten Resten einer halbwegs versöhnlichen Saison.
Alles oder nichts in Lille. Der BVB hat keine Wahl.
 
				 
				 
			 
									 
									 
										 
									 
										 
									 
										