Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Der FC Bayern München hat bei der Klub-WM in den USA vorzeitig das Achtelfinale erreicht. Trotz des verdienten 2:1-Siegs gegen die Boca Juniors trübt die Verletzung von Jamal Musiala die Freude beim deutschen Rekordmeister.
Frühzeitig das Minimalziel erreicht
Mit dem zweiten Erfolg im zweiten Gruppenspiel sicherten sich die Münchner bereits vorzeitig das Ticket für die Runde der letzten 16. Im letzten Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon am Dienstag (21.00 Uhr MESZ/Sat.1 und DAZN) geht es nun noch um den Gruppensieg. Die möglichen Gegner im Achtelfinale heißen Chelsea, Flamengo oder Tunis.
Das Selbstvertrauen im Team ist groß. „Wir gehen mit einem guten Gefühl in das Spiel gegen Benfica. Wir wollen mit neun Punkten in die K.o.-Phase gehen“, so Kapitän Manuel Neuer. Auch Konrad Laimer zeigte sich optimistisch: „Es macht Spaß.“
Verletzungssorgen um Musiala
Schatten auf den Erfolg wirft allerdings die erneute Verletzung von Jamal Musiala. Der 22-Jährige musste nach nur 25 Minuten Einsatzzeit verletzt vom Platz – begleitet von zwei Betreuern und mit leerem Blick. Noch ist unklar, wie schwer die Blessur ist.
Trainer Vincent Kompany äußerte sich vorsichtig: „Ich will unbedingt erstmal noch mit den Ärzten sprechen. Wir fliegen erstmal nach Orlando und werden morgen Genaues wissen. Ich hoffe, es ist nichts Schlimmes.“ Bitter wäre es allemal: Musiala war nach über zweimonatiger Pause wegen eines Muskelbündelrisses erst kurz vor dem Turnier wieder einsatzbereit und hatte beim Comeback gegen Auckland mit drei Treffern geglänzt.
Bayern dominiert Boca über weite Strecken
Gegen die Boca Juniors zeigte sich der FC Bayern in guter Form. Vor 63.587 Zuschauern im Hard-Rock-Stadion von Miami brachte Harry Kane die Münchner früh in Führung (18. Minute). Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Miguel Merentiel (66.) sorgte Michael Olise in der 84. Minute für den verdienten Siegtreffer.
„Wir waren sehr motiviert und hätten in der ersten Halbzeit höher führen müssen“, sagte Kane im Anschluss. Kompany zeigte sich zufrieden: „Wir haben es sehr gut gemacht. Ein paar Tore mehr hätten es sein können, aber wichtig ist der Sieg.“
Nervenstark in hitziger Atmosphäre
Trotz hitziger Stimmung und provokanter Spielweise der Argentinier behielten die Bayern die Nerven. Schon vor der Partie hatte Kane gewarnt: „Es ist ein gefährliches Spiel.“ Doch die Münchner ließen sich nicht aus der Ruhe bringen.
„Wir haben uns nicht provozieren lassen“, betonte Neuer nach dem Spiel. Besonders erfreulich: Nach dem lockeren Auftakt gegen Auckland war der deutsche Meister gegen Boca erstmals wirklich gefordert und bestand diesen Test souverän.