Champions League Auslosung: Live TV-Plan, Termine + Stimmen

Die Würfel sind gefallen bzw. die Loskugeln gezogen: Im Champions League Achtelfinale bekommt es Bayern München mit Außenseiter Schachtar Donezk zu tun, während Borussia Dortmund gegen Juventus Turin ran muss. Die anderen beiden Bundesligisten treffen jeweils auf Klubs auf Madrid. Schalke hat mit Real Madrid das Hammerlos erwischt, aber auch Bayer Leverkusen hat mit Atletico Madrid eine harte Nuss zu knacken. Zudem hat das Achtelfinale noch zwei richtige Spitzenspiele zu bieten.

Cristiano Ronaldo
Schalke 04 bekommt es im CL-Achtelfinale mit Cristiano Ronaldo und Real Madrid zu tun © AFP

Karl-Heinz Riedle, der als Botschafter für den Champions League Finalort Berlin (spielte zu Beginn seiner Karriere bei Blau-Weiß 90 Berlin) in die Rolle der Losfee schlüpfen durfte, hat am Montag im schweizerischen Nyon sehr interessante Begegnungen für das Achtelfinale der Königsklasse gezogen. Das verdeutlicht folgende Übersicht.

Überblick Champions League Achtelfinale 2015

  • Paris St.-Germain gegen FC Chelsea
  • Manchester City gegen FC Barcelona
  • Bayer Leverkusen gegen Atletico Madrid
  • Juventus Turin gegen Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04 gegen Real Madrid
  • Schachtjor Donezk gegen FC Bayern München
  • FC Arsenal gegen AS Monaco
  • FC Basel gegen FC Porto

Die Hinspiele im CL Achtelfinale finden am 17./18. und 24./35. Februar statt, während die Rückspiele am 10./11. und 17./18. März über die Bühne gehen.

Champions League Achtelfinale 2015: Termine

Hinspiele

  • Dienstag, 17. Februar 2015, 20.45 Uhr:
    Paris St. Germain – FC Chelsea
    Schachtjor Donezk – Bayern München
  • Mittwoch, 18. Februar 2015, 20.45 Uhr:
    FC Schalke 04 – Real Madrid
    FC Basel – FC Porto
  • Dienstag, 24. Februar 2015, 20.45 Uhr:
    Manchester City – FC Barcelona
    Juventus Turin – Borussia Dortmund
  • Mittwoch, 25. Februar 2015, 20.45 Uhr:
    Bayer Leverkusen – Atletico Madrid
    Arsenal London – AS Monaco

Rückspiele

  • Dienstag, 10. März 2015, 20.45 Uhr:
    Real Madrid – FC Schalke 04
    FC Porto – FC Basel
  • Mittwoch, 11. März 2015, , 20.45 Uhr:
    FC Chelsea – Paris St. Germain
    Bayern München – Schachtjor Donezk
  • Dienstag, 17. März 2015, 20.45 Uhr:
    Atletico Madrid – Bayer Leverkusen
    AS Monaco – Arsenal London
  • Mittwoch, 18. März 2015, 20.45 Uhr:
    FC Barcelona – Manchester City
    Borussia Dortmund – Juventus Turin

Der Bezahlsender Sky wird alle Spiele einzeln und in der Konferenz live übertragen. Aber auch das Free TV ist mit dem ZDF live dabei und zeigt alle vier Heimspiele der Bundesligisten live im Free TV.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

TV-Plan: Champions League Achtelfinale 2015 live ZDF

Das ZDF wird insgesamt vier Spiele im Achtelfinale live im Free TV übertragen, wobei jeweils an einem Mittwoch eine Live-Übertragung stattfindet. Diese Termine sollten sich Fans und alle nicht Sky-Kunden schon jetzt einmal rot im Terminkalender notieren:

  • FC Schalke 04 – Real Madrid live im ZDF am Mittwoch, 18. Februar 2015, 20.45 Uhr
  • Bayer Leverkusen – Atletico Madrid live im ZDF am Mittwoch, 25. Februar 2015, 20.45 Uhr
  • Bayern München – Schachtjor Donezk live im ZDF am Mittwoch, 11. März 2015, 20.45 Uhr
  • Borussia Dortmund – Juventus Turin live im ZDF am Mittwoch, 18. März 2015, 20.45 Uhr

Mit Paris gegen Chelsea sowie ManCity gegen FC Barcelona hat das Achtelfinale zwei richtige Kracher zu bieten, während sich in den Duellen Arsenal gegen Monaco und Basel gegen Porto durchaus zwei Außenseiter für das Viertelfinale qualifizieren werden. Und was ist zu den deutschen Gegner zu sagen? Zumindest geht es ‚endlich‘ mal nicht gegen englische Teams.

Bastian Schweinsteiger
Bastian Schweinsteiger und der FCB stehen vor einer lösbaren Aufgabe © AFP

Bayern München – Schachtar Donezk: Infos & Stimmen

Die Bundesligisten dürften mit der Auswahl verschieden zufrieden sein. Der FC Bayern ist gegen Donezk, gegen die man zuvor noch nie spielte, natürlich haushoher Favorit. Zwar darf man die Ukrainer nicht auf die leichte Schulter nehmen, doch qualitativ ist Bayern einfach besser. Außerdem muss Schachtar angesichts der politisch angespannten Lage mit Russland das Heimspiel in Lemberg austragen. Hinzu kommt, dass die Winterpause in der Ukraine bis Ende Februar geht und Donezk somit bis zum Achtelfinale durchaus Spielpraxis fehlen wird.

Auch bei Spielern und Klubverantwortlich zeigt man sich mit der Auslosung durchaus zufrieden.

  • Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender Bayern): „Schachtar Donezk ist ein gutes Los, wir sind sicherlich Favorit. Aber wir werden mit großem Respekt in diese beiden Spiele gehen, Schachtar hat in der Gruppenphase sehr gute Spiele absolviert. Das wird für uns auf jeden Fall eine neue Erfahrung für uns.“
  • Matthias Sammer (Vorstand Sport FCB): „Eine Unbekannte für uns. Wer sich in der Gruppenphase u.a. gegen Bilbao durchgesetzt hat, muss Klasse haben. Mit Luiz Adriano haben sie den Toptorjäger der Champions League derzeit. Wir haben Respekt vor Schachtar, wollen uns aber auf jeden Fall durchsetzen.“
  • Philipp Lahm (Kapitän Bayern): „Donezk ist sicherlich ein gefährlicher Gegner, aber nichtsdestotrotz müssen wir eine Runde weiter kommen. Das Mindestziel des FC Bayern München muss immer das Viertelfinale sein.“
  • Manuel Neuer (Torhüter Bayern): „Donezk ist die große Unbekannte im Achtelfinale, da wird es nicht ganz so einfach in der Vorbereitung auf dieses Spiel. Aber unser Trainer- und Analyseteam werden uns sicherlich wie gewohnt mit alle wichtigen Informationen versorgen. Der Klub aus der Ukraine hat viel Geld und dies sehr gut in die Mannschaft investiert, die natürlich daher große Qualität aufbietet. […] Ich bin jedenfalls recht zuversichtlich, dass wir das Viertelfinale erreichen werden.“
  • Arjen Robben (FC Bayern): „Ich finde es gut, endlich mal was anderes und nicht wieder Arsenal (lacht). Aber aufpassen, da spielen ein paar Brasilianer mit, die sind richtig gut. Wir werden den Gegner gut analysieren und dann konzentriert spielen. Dann müsste es schon klappen.“

Borussia Dortmund – Juventus Turin: Infos & Stimmen

Ein sehr interessantes Match und zugleich die Neuauflage des Champions League Finales von 1997, was der BVB damals für sich entscheiden konnte (3:1). Ungeachtet der schlechten Leistungen der Dortmunder in der Bundesliga sind die Chance fifty fifty, wie es auch BVB-Geschäftsführer einschätzt. Juve, derzeit Spitzenreiter in Italien, dominiert zusammen mit dem AS Rom die heimische Serie A und hat mit Arturo Vidal, Carlos Tevez, Paul Pogba oder Leonardo Bonucci sowie den Altstars Andrea Pirlo und Torwart Gianluigi Buffon klangvolle Namen in ihren Reihen. Doch sollte der BVB sein meist starkes Champions League-Gesicht zeigen und Marco Reus bis dahin wieder in Topform sein, stehen die Chancen nicht schlecht. So oder so ein knackiges Duell.

  • Hans-Joachim Watzke (Geschäftsführer BVB): „Juve ist international erfahren. Das ist ein starker Gegner, da müssen wir uns nichts vormachen. Wir freuen uns drauf. Ich würde sagen ein 50/50-Spiel. Da ist alles offen.“
  • Michael Zorc (Sportdirektor BVB): „Ich muss gestehen, dass ich aufgrund unserer Situation diesmal nicht so mitgefiebert habe. Juve ist ein alter Bekannter. Juve ist Meister und zurzeit Tabellenführer. Spieler wie Buffon, Vidal, Pogba oder Tevez stehen für hohe Qualität. Ich hoffe, dass wir uns bis dahin stabilisiert haben. Ich habe die Hoffnung, dass wir uns bis Mitte Februar leistungsmäßig nach oben entwickeln können. Ein Weiterkommen in zwei Spielen ist natürlich möglich.“
  • Massimiliano Allegri (Trainer Juventus): „Die Auslosung hätte besser, aber auch schlechter laufen können. Wir werden Revanche nehmen für das Finale 1997.“

Schalke 04 – Real Madrid: Infos & Stimmen

Uhha! Um Real Madrid zu eliminieren, bedarf es schon einer Sensation. Cristiano Ronaldo trifft wie er will, aber auch Spieler wie Gareth Bale oder Toni Kroos glänzen seit Wochen. Schon im Vorjahr bekam Schalke im Achtelfinale die Klasse und Übermacht der Königlich zu spüren, als man 1:3 und 1:6 vermöbelt wurde. Real ist zusammen mit Bayern der Topfavorit auf den Titel und wird wohl keine große Mühe gegen Königsblau haben.

  • Peter Peters (Finanzvorstand Schalke): „Im Fußball gilt der alte Spruch ‚Form schlägt Klasse‘. Wir wollen besser als im letzten Jahr abschneiden.“
  • Toni Kroos (Real Madrid): „Im vergangenen Jahr war diese Paarung eine klare Angelegenheit. Dennoch werden wir Schalke nicht unterschätzen. Es ist CL-Achtelfinale und das ist nie einfach. Ich freue mich sehr auf das Treffen mit einem deutschen Team und meinem Weltmeister-Kollegen Benedikt Höwedes.“

Bayer Leverkusen – Atletico Madrid: Infos & Stimmen

Für Bayer Leverkusen geht es in der ersten K.o.-Runde der Königsklasse gegen den spanischen Meister Atletico Madrid, die zudem Real Madrid im CL-Finale 2014 alles abverlangten und sich erst in der Verlängerung geschlagen geben mussten. Mit Koke und Arda Turan verfügt die Elf von Trainer Diego Simeone über starke Mittelfeldspieler und im Sturm knipst Ex-Bayern-Torjäger Mario Madzukic. Atletico ist gegen Bayer in der Favoritenrolle zu sehen, aber chancenlos ist Leverkusen nicht.

  • Rudi Völler (Sportdirektor Leverkusen): „Atletico ist der spanische Meister, das ist eine große Herausforderung, der wir uns stellen. Es wird schwierig, Atletico ist sehr aggressiv und spielt mit großer Laufbereitschaft. Aber ich davon überzeugt, dass wir nicht chancenlos sind. Von den fünf möglichen Gegnern wäre der FC Porto der angenehmste gewesen. Es hätte aber auch schwerer kommen können.“
  • Michael Schade (Geschäftsführer Leverkusen): „Es gibt in dieser Phase nur noch schwere und ganz schwere Gegner. Atletico Madrid ist einer der ganz schweren Gegner. Wir gehen als Außenseiter ins Duell.“