FC Bayern: Harry Kane will bleiben – Keine Wechselgedanken beim Bayern-Stürmer

Harry Kane bekennt sich langfristig zum FC Bayern

Gut für die Bundesliga und den FC Bayern München: Harry Kane hat vor dem Champions-League-Kracher gegen den FC Arsenal ein klares Bekenntnis zum FC Bayern abgegeben. Der englische Torjäger sieht seine Zukunft weiterhin in München – trotz losem Interesse aus Barcelona und bevorstehenden Vertragsgesprächen.

Der englische Stürmer Nr. 09 Harry Kane vom FC Bayern München jubelt nach einem Elfmetertor während des Bundesligaspiels zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen am 26. September 2025 in München. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)
Der englische Stürmer Nr. 09 Harry Kane vom FC Bayern München jubelt nach einem Elfmetertor während des Bundesligaspiels zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen am 26. September 2025 in München. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)

Keine Wechselgedanken: Kane fühlt sich in München wohl

Kane zeigte sich in einem Mediengespräch vor dem Viertelfinal-Hinspiel gegen Arsenal am Mittwochabend überzeugt vom Weg des FC Bayern. „Wir sind definitiv eines der besten Teams in Europa“, sagte der Kapitän der englischen Nationalmannschaft. Einen Vereinswechsel schließt er aktuell aus: „Ich bin momentan sehr glücklich hier.“ Sein Vertrag in München läuft noch rund 18 Monate, doch Gespräche über eine mögliche Verlängerung sollen bald folgen.

Vertragsgespräche in Planung – aber kein Grund zur Eile

Schon im vergangenen Herbst hatte Kane signalisiert, dass er offen für eine längere Zusammenarbeit mit dem deutschen Rekordmeister sei. Auch Sportvorstand Max Eberl sieht die Situation gelassen. „Mit Harry haben wir einen klaren Fahrplan. Anfang des Jahres setzen wir uns zusammen“, sagte Eberl vor dem Abflug nach London. Berichte über ein Interesse des FC Barcelona kommentierte er entspannt – ohne „große Sorgenfalten“.

Kompany als Entwicklungstreiber: Kane lobt seinen Trainer

Neben dem Verein lobte Kane auch den Einfluss von Trainer Vincent Kompany auf seine aktuelle Form. „Ich spiele die vielleicht beste Saison meines Lebens“, so der 32-Jährige. Der belgische Coach habe ihn „besser gemacht“. Kane betonte allerdings, dass im Spiel gegen Arsenal nicht seine Person im Fokus stehe: „Es geht um Bayern München gegen Arsenal, nicht um mich. Ich möchte der Mannschaft helfen, das Spiel zu gewinnen.“