Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
DFB-Elf siegt glanzlos – Licht und Schatten im letzten Test
Es war kein Fußballfest, aber ein wichtiger Schritt Richtung Weltmeisterschaft: Mit einem zähen 1:0 in Nordirland behauptet sich die deutsche Nationalmannschaft an der Spitze der Qualifikationsgruppe A. Den Unterschied machte ein Standard – und Nick Woltemade. Der Angreifer erzielte im Hexenkessel von Belfast sein erstes Länderspieltor und wurde damit zum Matchwinner in einer Partie, die vor allem von Kampf, Disziplin und defensiver Stabilität lebte. Spielerisch war erneut viel Luft nach oben, doch in einem Spiel voller Zweikämpfe und rustikaler britischer Gangart zeigte die DFB-Elf zumindest Moral und Willensstärke. Bester Mann auf dem Platz? Woltemade – nicht nur wegen seines Treffers, sondern auch wegen seines Einsatzes.

Defensiv solide, aber nicht fehlerfrei
Oliver Baumann wurde wie schon gegen Luxemburg nur selten gefordert. In den wenigen brenzligen Situationen war er zur Stelle, zeigte aber Schwächen im Spielaufbau mit ungenauen langen Pässen – Note: 3.
In der Abwehrreihe hatte Joshua Kimmich auf rechts diesmal mehr Defensivarbeit zu leisten. Offensiv blieb er zurückhaltender als zuletzt – Note: 3,5.
Jonathan Tah begann sicher, hatte aber in der zweiten Hälfte Probleme im Spielaufbau und verlor an Stabilität – Note: 4.
Nico Schlotterbeck war zweikampfstark und setzte ein frühes Ausrufezeichen mit einem Distanzschuss. Insgesamt ein ordentlicher Auftritt – Note: 3.
David Raum zeigte anfangs viel Energie und bereitete die Führung mit einer scharfen Ecke vor. Nach der Pause jedoch deutlich schwächer – Note: 3,5.

Unsicherheiten im Mittelfeldzentrum
Leon Goretzka übernahm die offensive Rolle im Mittelfeld, konnte aber kaum Akzente setzen. Immer wieder unterliefen ihm Ungenauigkeiten – Note: 4.
Aleksandar Pavlovic arbeitete viel in der Defensive, blieb aber im Spiel nach vorne farblos und ideenlos – Note: 3,5.
Offensive: Chancen da, aber kaum Durchschlagskraft
Karim Adeyemi bekam mehr Raum als zuletzt, wusste diesen aber nicht zu nutzen. Ihm fehlte oft die Durchsetzungskraft, zudem vergab er eine Großchance kläglich – Note: 4,5.
Serge Gnabry versuchte viel, war engagiert, aber ohne großen Einfluss – Note: 3,5.
Florian Wirtz fehlt weiterhin die Leichtigkeit. Zwar mit einem schönen Pass auf Adeyemi, ansonsten aber erneut unauffällig – Note: 4.
Nick Woltemade erzielte das Siegtor mit dem Oberkörper, war laufstark und einsatzfreudig – Note: 3.

Joker ohne Wirkung
Maximilian Beier kam in der 64. Minute, konnte aber keine Impulse setzen – ohne Note.
Waldemar Anton, Robert Andrich, Ridle Baku und Jonathan Burkardt wurden erst in der Schlussphase oder Nachspielzeit eingewechselt – ohne Note.
Offizielle Deutschland Aufstellung
Baumann/TSG Hoffenheim (35 Jahre/7 Länderspiele) – Kimmich/Bayern München (30/104), Tah/Bayern München (29/40), Schlotterbeck/Borussia Dortmund (25/21), Raum/RB Leipzig (27/31) – Pavlovic/Bayern München (21/6), Goretzka/Bayern München (31/64) – Adeyemi/Borussia Dortmund (23/10), Gnabry/Bayern München (30/54), Wirtz/FC Liverpool (22/34) – Woltemade/Newcastle United (23/5) – Trainer: Nagelsmann

Baumann – Kimmich, Tah, Schlotterbeck, Raum – Goretzka, Pavlovic – Adeyemi, Gnabry, Wirtz – Woltemade