90 Mio. Mann
„Keine 90 Millionen wert“: Woltemade unter Druck – Pfiffe statt Applaus im DFB-Trikot

Nick Woltemade erlebt aktuell die Schattenseiten des Profi-Fußballs. Der 23-Jährige, kürzlich für bis zu 90 Millionen Euro nach Newcastle gewechselt, wird nach einer schwachen Leistung im Nationaltrikot von den eigenen Fans ausgepfiffen. Die Diskussionen um seinen Wert, seine Form und seinen Kopf nehmen kein Ende – und das kurz vor seinem Premier-League-Debüt.

Die deutschen Spieler, darunter der neue Stürmer #11 Nick Woltemade (C), wärmen sich während einer Trainingseinheit in Herzogenaurach, Süddeutschland, am 30. Mai 2025 auf, um sich auf das Halbfinale der UEFA Nations League gegen Portugal am 4. Juni vorzubereiten. (Foto: Michaela STACHE / AFP)
Die deutschen Spieler, darunter der neue Stürmer #11 Nick Woltemade (C), wärmen sich während einer Trainingseinheit in Herzogenaurach, Süddeutschland, am 30. Mai 2025 auf, um sich auf das Halbfinale der UEFA Nations League gegen Portugal am 4. Juni vorzubereiten. (Foto: Michaela STACHE / AFP)

Vom Hype zum Pfeifkonzert: Woltemade enttäuscht gegen Nordirland

Eigentlich begann das Spiel gegen Nordirland vielversprechend. Woltemade legte das frühe 1:0 durch Serge Gnabry auf und war zunächst gut im Spiel. Doch danach lief kaum noch etwas zusammen. Nach einer Stunde war Schluss – der Angreifer musste vom Feld, begleitet von hörbarem Unmut auf den Tribünen. Für einen jungen Spieler, der gerade erst den größten Karriereschritt gewagt hat, eine bittere Erfahrung.

Saison: 2025-2026
Absolvierte Begegnungen
12
-
Per Game
In Startaufstellung
10
0.8
Per Game
Minuten
851
70.9
Per Game
Tore
6
0.5
Per Game
Assists
0
0
Per Game

Teamkollegen nehmen ihn in Schutz – Amiri und Groß senden klare Botschaft

Im Team selbst will man von Schuldzuweisungen nichts wissen. Nadiem Amiri zeigte Verständnis für die Situation: „Ein junger Spieler, der gerade eine schwierige Phase durchgemacht hat.“ Auch Pascal Groß fand deutliche Worte: „So etwas finde ich generell nie gut. Er ist einer von uns.“ Die Botschaft: Rückendeckung statt Kritik – gerade in Phasen, in denen ein Spieler ohnehin mit sich selbst kämpft.

90 Millionen Euro und die Erwartungen eines ganzen Landes

Dass ein Spieler wie Woltemade nach einem solchen Transfer im Fokus steht, ist klar. 90 Millionen Euro – eine Zahl, die Erwartungen weckt, Diskussionen anheizt und offenbar auch belastet. Uli Hoeneß ließ es sich nicht nehmen, Öl ins Feuer zu gießen: „Ein guter Spieler, aber keine 90 Millionen Euro wert“, sagte der Ehrenpräsident des FC Bayern. Der Wechsel zu Newcastle sei nicht von Fußball-Fachleuten eingefädelt worden, sondern „von irgendeinem Öl-Konzern in Saudi-Arabien“.

Neustart in Newcastle – oder weiterer Druck?

Was bleibt, ist ein enttäuschender Auftritt im DFB-Dress, eine zunehmend kritische Öffentlichkeit und der Druck, sich nun in der Premier League zu beweisen. Schon am Samstag könnte Woltemade sein Debüt für Newcastle gegen Wolverhampton feiern. Bundestrainer Julian Nagelsmann dürfte genau hinschauen – denn eins ist klar: Die nächsten Länderspiele kommen schneller, als man denkt. Und die Geduld der Fans scheint begrenzt.