Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 DFB-Frauen treffen im Nations-League-Halbfinale auf Frankreich – Premiere in Düsseldorf
 - 2 Premiere in Düsseldorf: Auftakt gegen Frankreich
 - 3 Rückspiel in Caen – Finaltickets auf Augenhöhe
 - 4 Nations League mit Top-Besetzung: Spanien gegen Schweden im zweiten Halbfinale
 - 5 Blick auf das große Ziel: Nations-League-Titel und Olympia-Quali
 
DFB-Frauen treffen im Nations-League-Halbfinale auf Frankreich – Premiere in Düsseldorf
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht vor einem besonderen Duell in der UEFA Nations League: Im Halbfinale trifft das Team von Bundestrainer Christian Wück auf Frankreich. Das Hinspiel findet am 24. Oktober erstmals in Düsseldorf statt, das Rückspiel vier Tage später in Caen. Für die DFB-Frauen ist es die erste Zusammenkunft seit dem bitteren EM-Aus gegen Spanien und die beiden letzten Frauen-Länderspiele 2025.

Premiere in Düsseldorf: Auftakt gegen Frankreich
Wenn die DFB-Frauen am 24. Oktober in Düsseldorf auf Frankreich treffen, ist das nicht nur der Start ins Nations-League-Halbfinale, sondern auch ein Debüt in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Noch nie zuvor hat das Frauen-Nationalteam dort gespielt. Anpfiff ist um 17:45 Uhr, die ARD überträgt live. Für viele Spielerinnen dürfte es ein emotionales Wiedersehen mit der Nationalmannschaft sein – schließlich ist es das erste Pflichtspiel seit dem EM-Halbfinal-Aus gegen Spanien im Sommer.
Rückspiel in Caen – Finaltickets auf Augenhöhe
Vier Tage nach dem Hinspiel in Düsseldorf geht es für das Team nach Frankreich. Am 28. Oktober steigt das Rückspiel in Caen um 21:10 Uhr. Gegen die technisch starke Equipe Tricolore dürfte es in beiden Partien auf maximale Konzentration ankommen. Kleine Fehler könnten in diesem engen Duell den Unterschied machen. Die DFB-Frauen werden auf ein kompaktes Kollektiv und ihre individuelle Qualität setzen müssen, um das Ticket fürs Finale zu lösen.
Nations League mit Top-Besetzung: Spanien gegen Schweden im zweiten Halbfinale
Auch das zweite Halbfinale hat es in sich: Weltmeister Spanien trifft auf Schweden – ein echtes Schwergewicht-Duell im Frauenfußball. Beide Spiele versprechen viel Qualität und Spannung. Sowohl das Finale als auch das Spiel um Platz drei werden am 28. November und 2. Dezember in Hin- und Rückspiel ausgetragen.
Blick auf das große Ziel: Nations-League-Titel und Olympia-Quali
Neben dem prestigeträchtigen Nations-League-Titel geht es für die DFB-Frauen auch um einen möglichen Startplatz für die Olympischen Spiele. Die Bedeutung dieser Partien ist daher doppelt hoch. Mit einem erfolgreichen Abschneiden gegen Frankreich könnte sich Deutschland nicht nur für das Finale qualifizieren, sondern auch die Tür nach Paris 2026 weit aufstoßen.