Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die neue Saison der 2. Bundesliga startet – und mit ihr die Frage: Wo läuft was im Fernsehen? Wie gewohnt gibt es einige Veränderungen bei der TV-Übertragung. Ein Überblick, was sich für Fans in der Saison 2025/26 ändert und wo ihr die Spiele live sehen könnt. Sat1 zeigt heute das Auftaktspiel.

Sat.1 zeigt Auftakt und Relegation
Sat.1 mischt ebenfalls wieder mit und überträgt das Eröffnungsspiel der Saison live. In diesem Jahr heißt das Duell: Schalke 04 gegen Hertha BSC. Auch die beiden Relegationsspiele am Saisonende sind im Programm. Damit ist Sat.1 zwar nur punktuell dabei, aber bei besonders brisanten Spielen präsent.
Neben dem Sport zeigt der Sender auch Werbung für einen Quotenboost für das Schalke-Spiel – ein Detail für Wettfreunde, das aber nicht für die TV-Übertragung selbst relevant ist.
2.Liga Spielplan 1.Spieltag
Übertragung der 2. Bundesliga 2025/26 – kompakt
Hier noch einmal die wichtigsten Infos im Überblick:
- Alle Spiele live: Nur bei Sky, auch über WOW und Sky Go
- Zusammenfassungen: Bei RTL+, Sky, Sport1, ARD und ZDF
- Topspiel am Samstagabend: Live im Free-TV bei RTL oder NITRO
- Saisonstart & Relegation: Live im Free-TV bei Sat.1
Sky bleibt die erste Adresse für Live-Fußball
Wer wirklich alle Partien der 2. Bundesliga live verfolgen will, kommt auch in dieser Saison nicht an Sky vorbei. Der Pay-TV-Sender zeigt jedes Spiel live – sowohl im klassischen Fernsehen als auch im Stream über Sky Go und WOW. Damit bleibt Sky die zentrale Plattform für eingefleischte Fans, die kein Spiel verpassen wollen.
Auch die Zusammenfassungen der Spiele landen bei Sky – zusätzlich aber auch bei Sport1, ARD, ZDF und RTL+. Damit bleibt die Auswahl für Highlights und Analysen breit gefächert.
RTL übernimmt das Samstagabend-Topspiel im Free-TV
Für alle, die kein Sky-Abo haben, gibt es gute Nachrichten: RTL zeigt das Samstagabend-Spiel um 20:30 Uhr live im Free-TV. Entweder läuft das Spiel auf dem Hauptsender RTL oder auf dem Spartensender NITRO. Damit bekommen Fans immerhin 33 Spiele kostenlos zu sehen – ein Novum in dieser Form.
Zusätzlich bietet RTL+ digitale Highlights aller Partien an – ideal für alle, die Spiele flexibel nachholen möchten.
 
									 
									 
										 
			 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										