FC Bayern München Transfer: Luis Díaz – Drittteuerster Transfer aller Zeiten!

FC Bayern verpflichtet Luis Díaz: Viel Geld für viel Tempo

Der FC Bayern München hat mit Luis Díaz einen echten Hochkaräter verpflichtet. Der Kolumbianer kommt vom FC Liverpool und ist mit bis zu 75 Millionen Euro der drittteuerste Einkauf der Klubgeschichte. Die Erwartungen sind klar: Díaz soll unter Vincent Kompany sofort zünden – und die Offensive variabler machen.

Liverpools kolumbianischer Mittelfeldspieler Luis Diaz (R) köpft den Ball während des Halbfinal-Hinspiels der UEFA Champions League zwischen Liverpool und Villarreal im Anfield-Stadion in Liverpool, am 27. April 2022. (Foto: Oli SCARFF / AFP)
Liverpools kolumbianischer Mittelfeldspieler Luis Diaz (R) köpft den Ball während des Halbfinal-Hinspiels der UEFA Champions League zwischen Liverpool und Villarreal im Anfield-Stadion in Liverpool, am 27. April 2022. (Foto: Oli SCARFF / AFP)

Díaz‘ Ankunft in München – der neue Hoffnungsträger

Um 6.35 Uhr landete Luis Díaz in München, direkt aus Tokio. Dort war er noch mit dem FC Liverpool unterwegs, nun startet er ein neues Kapitel in der Bundesliga. In Shorts, Hemd und mit Daumen nach oben zeigte der 28-Jährige direkt erste Sympathiepunkte. Der Transfer ist ein Statement: Mit einer Ablöse von 67,5 Millionen Euro plus Boni zählt Díaz zu den Top-Investitionen des Rekordmeisters. Nur Harry Kane und Lucas Hernández waren teurer.

Die medizinische Untersuchung absolvierte der Flügelspieler im Krankenhaus Barmherzige Brüder – zusammen mit seinen neuen Teamkollegen. Direkt danach ging es zur Säbener Straße, wo Vertragsdetails geklärt und Leistungsdaten erhoben wurden. Díaz unterschreibt bis 2029 – mit einem kolportierten Jahresgehalt von 14 Millionen Euro.

Spielertyp Díaz: Vielseitigkeit trifft auf Pressing-Maschine

Der neue Flügelmann ist nicht nur technisch stark, sondern passt mit seiner aggressiven Spielweise perfekt zum Spielstil von Neu-Coach Vincent Kompany. Díaz bringt Tempo, Technik und Einsatzfreude mit. In Liverpool wurde er für seine Unermüdlichkeit gefeiert, Jürgen Klopp nannte ihn ein „Naturtalent“. Auch als Backup für Harry Kane im Sturmzentrum ist er eine Option – vor allem, wenn Kompany rotieren will.

Mit 41 Toren in 148 Spielen für Liverpool bringt Díaz solide Zahlen mit. Der FC Bayern setzt bei ihm weniger auf Wiederverkaufswert als auf direkten sportlichen Mehrwert. Ex-Stürmer Adolfo Valencia schwärmt: „Díaz ist eine Maschine.“

Transfer-Gerüchte um Woltemade – Bayern zögert noch

Neben Díaz steht auch Nick Woltemade auf dem Münchner Zettel. Der Offensivmann des VfB Stuttgart trainiert aktuell noch mit dem Team von Sebastian Hoeneß, doch laut VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth ist ein Wechsel sehr wahrscheinlich. Die Bayern haben bereits zwei Angebote abgegeben – 50 Millionen Euro plus fünf Millionen Boni –, zögern aber bei einem dritten Vorstoß.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Das Pokerspiel könnte sich als riskant erweisen: Bereits am 16. August steht der Supercup gegen den DFB-Pokalsieger Stuttgart an – ausgerechnet. Die Zeit für weitere Transfers wird knapp.

Saisonstart rückt näher – Díaz vor Debüt gegen Lyon

Bis zum ersten Pflichtspiel bleiben nur wenige Wochen. Drei Testspiele stehen noch auf dem Programm, das erste am kommenden Samstag gegen Olympique Lyon (15.30 Uhr). Danach folgen Partien gegen Tottenham (7. August) und Grasshopper Zürich (12. August). Klar ist: Luis Díaz wird frühzeitig Spielpraxis sammeln – und muss sich schnell integrieren.

Kapitän Manuel Neuer gab nach seinen Flitterwochen das Motto vor: „Entspannt. Regeneriert. Bereit.“ Díaz dürfte mit seiner Dynamik helfen, dieses Motto bald auf dem Platz umzusetzen.