Frauen Fußball-EM 2025 live im ZDF heute * 1:1 * Deutschland trifft im Viertelfinale auf Frankreich

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht im Viertelfinale der UEFA Women’s EURO 2025. Gegner ist heute Abend Frankreich – ein Klassiker auf europäischer Bühne mit viel Historie. Die Partie im Baseler St. Jakob-Park wird ab 21 Uhr live im ZDF und bei DAZN übertragen.

Der deutsche Trainer Christian Wück und Assistenztrainerin Saskia Bartusiak beim Fußballspiel der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Deutschland und Dänemark im St. Jakob-Park-Stadion in Basel am 8. Juli 2025 zu. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)
Der deutsche Trainer Christian Wück und Assistenztrainerin Saskia Bartusiak beim Fußballspiel der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Deutschland und Dänemark im St. Jakob-Park-Stadion in Basel am 8. Juli 2025 zu. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

DFB-Frauen wollen Halbfinalticket gegen starke Französinnen lösen

Nach einem durchwachsenen Gruppenabschluss mit der 1:4-Niederlage gegen Schweden zogen die DFB-Frauen als Gruppenzweiter ins Viertelfinale ein. Siege gegen Polen (2:0) und Dänemark (2:1) hatten zuvor die Grundlage für den Einzug in die K.o.-Runde gelegt. Nun wartet mit Frankreich ein echter Härtetest. Das Team von Christian Wück will ins Halbfinale, muss dafür aber eine französische Auswahl schlagen, die bislang eine makellose Turnierbilanz aufweist.

Frankreich beendete die Gruppenphase ohne Punktverlust, schlug sogar Titelverteidiger England. Insgesamt hat das Team 2025 alle elf Länderspiele gewonnen. Die letzte Niederlage liegt fast acht Monate zurück – gegen Spanien im Dezember 2024.

Frankreich Frauen
S S S S S
1 : 1
Elfmeter 5-6
Deutschland Frauen
S S S S N
G. Geyoro
15'
S. Nüsken
25'

Historie spricht für Deutschland – doch Vorsicht ist geboten

Blickt man auf die Bilanz der direkten Duelle, ist Deutschland im Vorteil: 13 Siege in 23 Spielen, bei sechs Erfolgen der Französinnen. Besonders positiv in Erinnerung ist der 2:1-Halbfinalsieg bei der EURO 2022, damals durch zwei Treffer von Alexandra Popp. Doch das letzte Aufeinandertreffen im Februar 2024 gewann Frankreich mit 2:1.

Deutschland setzt auf bewährte Kräfte und junge Talente. Mit dabei sind erfahrene Spielerinnen wie Sara Däbritz, Kathrin Hendrich und Lea Schüller. Auch einige EM-Debütantinnen gehören zum Kader. Ausfälle gibt es ebenfalls: Giulia Gwinn fehlt verletzt, Carlotta Wamser ist nach einer Roten Karte gesperrt.

Anstoß in Basel – alle Infos zur Übertragung und zum Stadion

Gespielt wird im St. Jakob-Park, der Heimstätte des FC Basel. Dort hatte Deutschland bereits gegen Dänemark gewonnen. Das ZDF überträgt live ab 20:15 Uhr mit Sven Voss, Claudia Neumann und Expertin Kathrin Lehmann. Parallel läuft die Partie bei DAZN.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Für die Spielleitung sorgt Tess Olofsson aus Schweden. Deutschland ist unter ihrer Leitung bislang gut gefahren: vier Siege, zwei Unentschieden, eine Niederlage. An den Seitenlinien stehen Almira Spahić (SWE) und Monica Lokkeberg (NOR), als Vierte Offizielle agiert Ivana Martinčić (CRO). Der VAR kommt aus Australien: Jarred Gillett.

Was kommt nach Frankreich? Spanien oder Schweiz als möglicher Gegner

Im Halbfinale würde Deutschland – bei einem Sieg – auf den Gewinner der Partie Spanien gegen Schweiz treffen. Spanien dominierte die Gruppe B, die Schweiz wurde Zweiter in Gruppe A. Die Halbfinals steigen am 22. und 23. Juli, das Finale am 27. Juli – ebenfalls in Basel.

Deutschland geht als Rekordsieger mit acht EM-Titeln ins Rennen. Neunmal standen die DFB-Frauen bislang im EM-Finale, zuletzt 2022 gegen England. Jetzt soll wieder ein großer Wurf her – doch zunächst muss Frankreich aus dem Weg geräumt werden.