Gerücht? Nick Woltemade vor Wechsel zum FC Bayern – 60-Millionen-Transfer bahnt sich an

Der FC Bayern steht offenbar kurz davor, sich die Dienste von Nick Woltemade zu sichern. Der U21-Nationalspieler will den VfB Stuttgart verlassen, lehnt eine Vertragsverlängerung ab und soll sich bereits mit dem Rekordmeister einig sein. Ein Transfer im Sommer rückt näher – allerdings könnte der Preis bei satten 60 Millionen Euro liegen.

Der deutsche Stürmer Nick Woltemade (Nr. 10) jubelt nach seinem Treffer zum 2:0 während des Halbfinalspiels der UEFA-U21-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Frankreich in Kosice, Slowakei, am 25. Juni 2025. (Foto: Branislav Racko / AFP)
Der deutsche Stürmer Nick Woltemade (Nr. 10) jubelt nach seinem Treffer zum 2:0 während des Halbfinalspiels der UEFA-U21-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Frankreich in Kosice, Slowakei, am 25. Juni 2025. (Foto: Branislav Racko / AFP)

U21-Torjäger will den nächsten Schritt – und zwar nach München

Nick Woltemade, aktuell einer der auffälligsten Spieler der U21-EM, hat sich entschieden: Er möchte den VfB Stuttgart verlassen. Der 23-jährige Stürmer, der im Nationaltrikot bereits sechsmal traf und dabei unter anderem gegen Frankreich glänzte, ist sich laut Medienberichten mit dem FC Bayern einig. Eine Verlängerung seines Vertrags beim VfB, der noch bis 2028 läuft, lehnt er ab – trotz starker Bemühungen des Klubs.

Bayern mit klarer Strategie – Kontaktaufnahme läuft

Wie aus dem Umfeld des FC Bayern zu hören ist, haben bereits intensive Gespräche zwischen Sportvorstand Max Eberl und Woltemades Berater stattgefunden. Ziel: den Transfer noch in diesem Sommer über die Bühne bringen. Die Bayern sehen in dem 1,98 Meter großen Angreifer eine zukünftige Verstärkung für den Angriff und wollen ihn schnellstmöglich verpflichten. In München soll Woltemade eine tragende Rolle einnehmen – als möglicher Backup und Perspektivspieler hinter Harry Kane.

VfB will nicht kampflos abgeben – Schmerzgrenze bei 60 Millionen

Der VfB Stuttgart scheint auf einen satten Transfererlös zu hoffen. Laut „Bayern Insider“-Podcast liegt die interne Schmerzgrenze bei 60 Millionen Euro. Bedeutet: Nur wenn ein Verein – konkret der FC Bayern – diese Summe bietet, ist ein Wechsel möglich. Im Zuge der zähen Vertragsverhandlungen mit dem Spieler war bereits klar geworden, dass der Klub von einem vorzeitigen Abgang ausgehen muss. Auch andere Vereine wie der FC Chelsea hatten Interesse, doch Woltemade will offenbar nur nach München.

Woltemade glänzt bei der EM – Nagelsmann beobachtet genau

Mit seiner Leistung bei der U21-EM in der Slowakei sorgt Woltemade derzeit für Aufsehen. Sechs Tore in zehn Einsätzen und starke Auftritte gegen Top-Gegner wie Frankreich machen ihn zum heißesten deutschen Stürmer der U21. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann beobachtet den Offensivspieler intensiv. Ein Auftritt wie gegen England im anstehenden Finale (21 Uhr, Sat.1) dürfte seinen Marktwert weiter steigern – und den Bayern die Entscheidung noch leichter machen.