Nationalspieler Jamie Leweling bleibt langfristig beim VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit Jamie Leweling vorzeitig verlängert. Der 23-jährige Fußball-Nationalspieler bindet sich nun bis 2029 an die Schwaben und verzichtet dabei auf seine bisherige Ausstiegsklausel in Höhe von 25 Millionen Euro. Derzeit fällt Leweling aufgrund eines Muskelfaserrisses aus.

Jamie Leweling (VfB)und Karim Adeyemi (BVB),beim Fußballspiel der Bundesliga Borussia Dortmund gegen Stuttgart im Signal Iduna Park (Foto Depositphotos.com)
Jamie Leweling (VfB)und Karim Adeyemi (BVB),beim Fußballspiel der Bundesliga Borussia Dortmund gegen Stuttgart im Signal Iduna Park (Foto Depositphotos.com)

Leweling verzichtet auf Ausstiegsklausel

Der VfB Stuttgart und Jamie Leweling haben sich auf eine Vertragsverlängerung bis zum Sommer 2029 geeinigt. Damit läuft der Kontrakt ein Jahr länger als ursprünglich geplant. Besonders bemerkenswert: Leweling verzichtet auf die bisherige Ausstiegsklausel, die eine Ablöse von 25 Millionen Euro festgesetzt hatte. Der 23-Jährige war im Sommer 2023 zunächst auf Leihbasis von Union Berlin nach Stuttgart gekommen und später fest verpflichtet worden.

Aktuell kann der Flügelspieler verletzungsbedingt nicht mitwirken. Ein Muskelfaserriss, den er sich im November beim Spiel gegen Bayer Leverkusen zugezogen hat, zwingt ihn zur Pause.

Wohlgemuth: „Leweling ist ein Unterschiedsspieler“

VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth fand lobende Worte für Leweling: „Jamie verkörpert viel von dem, was die Menschen bei uns mit der Aufwärtsentwicklung beim VfB Stuttgart verbinden. Es sind seine ehrliche Art, Fußball zu spielen, sowie sein Wille und seine Fähigkeit, besser zu werden, die ihn in den Herzen vieler unserer Anhänger hat ankommen lassen.“ Wohlgemuth betonte außerdem, dass Leweling zum Unterschiedsspieler in Stuttgart geworden sei. Seine Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft sei ein klares Zeichen für seine Entwicklung.

Leweling hatte im Oktober unter Bundestrainer Julian Nagelsmann sein Debüt im DFB-Trikot gegeben. Beim Nations-League-Spiel gegen die Niederlande (1:0) in München erzielte er sogar den entscheidenden Treffer.

Lewelings Rolle beim VfB und seine Statistik

Seit seinem Wechsel aus Berlin absolvierte Leweling insgesamt 53 Pflichtspiele für den VfB Stuttgart. Dabei konnte er fünf Tore selbst erzielen und bereitete sechs weitere Treffer vor. Trotz dieser noch ausbaufähigen Torausbeute hat der 23-Jährige einen hohen Stellenwert im Team von Sebastian Hoeneß. Der VfB-Coach und die Verantwortlichen schätzen vor allem seine Dynamik, Flexibilität und seinen Ehrgeiz.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

„Ich weiß genau, was ich am VfB habe und freue mich deshalb sehr über die Vertragsverlängerung“, sagte Leweling in der offiziellen Mitteilung des Vereins. Besonders die Unterstützung von Trainer Sebastian Hoeneß und dem gesamten Verein habe ihm geholfen, sich stetig zu verbessern.