Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Update 22:30 Uhr – Der VfB Stuttgart hat ein verloren geglaubtes Spiel gegen Union Berlin noch spektakulär gedreht. Dank eines Doppelpacks des eingewechselten Nick Woltemade (51., 59.) und einem Treffer von Kapitän Atakan Karazor (69.) siegte Stuttgart mit 3:2 (0:1). Dabei verwandelte der 22-Jährige einen 0:2-Rückstand in eine furiose Aufholjagd. Für Union hatten zuvor Danilho Doekhi (37.) und Rani Khedira (48.) getroffen. Während die Berliner nach fünf sieglosen Spielen auf einen Erfolg hoffen durften, erwies sich die Einwechslung Woltemades als goldrichtig für Trainer Sebastian Hoeneß.
Das Bundesligaspiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Union Berlin verspricht ein spannendes Duell zu werden. Die Partie wird heute am Freitag, den 6. Dezember 2024, ausgetragen und findet um 20:30 Uhr in der MHPArena statt. Die Zuschauer können die Begegnung nur live auf DAZN verfolgen.
Fans haben die Möglichkeit, sich schon ab 19:45 Uhr mit den Vorberichten einzustimmen. Um die Übertragung genießen zu können, ist ein aktives DAZN-Abonnement notwendig, da das Spiel nicht im Free-TV verfügbar ist. Dieses Match ist Teil des 13. Spieltags der laufenden Bundesliga-Saison, was zusätzliche Spannung in die bereits packende Begegnung bringt.

Vorschau auf Stuttgart gegen Union am Spieltag 13
Der VfB Stuttgart, der derzeit auf dem 9. Platz verweilt, empfängt den 11. platzierten 1. FC Union Berlin in der MHPArena. Beide Teams zeigen in dieser Saison unterschiedliche Leistungen und streben danach, ihre Position in der Tabelle zu verbessern.
Der VfB Stuttgart kommt mit einem Aufschwung aus dem DFB-Pokal, nachdem sie einen souveränen 3:0 Sieg gegen Jahn Regensburg feiern konnten. Diese eindrucksvolle Leistung gibt den Stuttgartern das nötige Selbstvertrauen für das kommende Spiel in der Bundesliga. Zuletzt konnten die Schwaben auch die direkte Begegnung im September 2024 mit einem 2:0-Sieg für sich entscheiden, was ihnen zusätzliche Motivation verleiht, um vor den heimischen Fans drei weitere Punkte einzufahren.
Tabelle der Bundesliga am 13.Spieltag
Im Gegensatz dazu hat Union Berlin in der Liga zuletzt nicht die erwünschte Form gefunden. Nach der 1:2-Niederlage im eigenen Stadion gegen Bayer Leverkusen stehen die Eisernen unter Druck, die Leistungen zu verbessern und ihre Form zu stabilisieren. Die letzten Wochen waren für Trainer Bo Svensson und seine Mannschaft eine Herausforderung, jedoch sind sie entschlossen, aus den Niederlagen zu lernen und als Team stärker zurückzukommen.
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen spricht leicht für den VfB Stuttgart, der dreimal als Sieger hervorging, während Union Berlin zwei Siege verbuchen konnte. Besonders die MHPArena erweist sich als vorteilhaft für die Stuttgarter, da sie in den vergangenen Jahren dort häufig erfolgreich waren.
Aufstellungen heute Abend
Ein hitziges Spiel wird erwartet, da die Fans beider Lager ihre Teams lauthals unterstützen werden. Die Heimmannschaft strebt danach, den positiven Trend fortzusetzen und mit einem Sieg den Jahresendspurt einzuleiten. Union Berlin hingegen wird alles daran setzen, den negativen Trend umzukehren und wichtige Punkte zu sammeln.
Die Vorfreude auf das Spiel ist deutlich spürbar. Beide Mannschaften werden alles daran setzen, in diesem direkten Duell zu bestehen. Für die Zuschauer verspricht es eine spannende Begegnung zu werden, in der die Richtung der kommenden Bundesliga-Wochen entscheidend beeinflusst werden könnte.
Mit Blick auf die aktuelle Tabelle befindet sich der VfB Stuttgart auf dem 9. Platz mit 17 Punkten, während der 1. FC Union Berlin dicht auf dem 11. Platz mit 16 Punkten folgt. Dies zeigt, wie eng die Teams beieinanderliegen und wie wichtig ein Sieg für beide Clubs sein wird, um in der Tabelle nach oben zu klettern.
Spannend wird sein, ob der VfB Stuttgart ihren Heimvorteil ausspielen kann oder ob Union Berlin die Trendwende schafft. Die Partie wird zeigen, welches Team besser auf die Herausforderungen reagieren kann und die nötige mentale Stärke besitzt, um sich durchzusetzen.
 
				 
				