Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Lennart Karl hat sich bei Bayern München mit starken Auftritten in Bundesliga und Champions League ins Rampenlicht gespielt. Jetzt will ihn U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo auch im DFB-Trikot glänzen sehen. Der 17-Jährige steht erstmals im Aufgebot der deutschen U21 für die EM 2027 Qualifikation und soll sofort eine wichtige Rolle einnehmen – sowohl auf als auch neben dem Platz. AM Freitag geht es gegen Malta, am 18.11. dann gegen Georgien, es sind die Qualispiele Nummer 4 und 5.

Integration und Unbekümmertheit als Erfolgsfaktoren
Für Di Salvo steht fest: Karl soll keine Anpassungszeit benötigen, sondern möglichst direkt seine Stärken einbringen. „Er muss sich integrieren, das wird er auch. Er soll unbekümmert aufspielen“, erklärte der U21-Coach vor den EM-Qualifikationsspielen gegen Malta und Georgien. Der Offensivspieler bringt eine Leichtigkeit mit, die in der Nachwuchsauswahl dringend gebraucht wird – vor allem nach der enttäuschenden Niederlage gegen Griechenland im Oktober.
Karl kommt mit beachtlichen Zahlen: In der deutschen U17-Nationalmannschaft erzielte er sieben Tore und legte sechs weitere auf – in gerade einmal 13 Einsätzen. Dazu kommen bereits Treffer in beiden großen Wettbewerben für die Bayern-Profis. Di Salvo sieht in ihm eine zusätzliche Offensivwaffe mit Flexibilität.
Deutschland Tabelle in der EM 2027 Qualifikation
Deutschland Spielplan in der EM 2027 Qualifikation
Variable Rolle in der Offensive
Der Trainer lobt insbesondere Karls Vielseitigkeit. Ob auf dem Flügel oder halbrechts – Karl ist nicht auf eine Position festgelegt. „Das sind Positionen, die ich für Lennart auch bei der U21 im Blick habe“, so Di Salvo. Diese taktische Flexibilität soll dem deutschen Nachwuchsteam mehr Varianten im Angriffsspiel ermöglichen – ein wichtiger Faktor im laufenden EM-Qualifikationszyklus.
Karls Spielweise ist geprägt von Tempo, guter Technik und dem Gespür für den richtigen Moment. Attribute, die im modernen Fußball den Unterschied machen können – und die im U21-Team bislang nicht konstant abgerufen wurden.
Druck nach Griechenland-Pleite – Pflichtsieg gegen Malta
Nach dem 2:3 gegen Griechenland steht die DFB-U21 in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2027 unter Zugzwang. Das Turnier wird in Serbien und Albanien ausgetragen – und es geht nicht nur um den EM-Titel, sondern auch um die begehrten Olympia-Tickets für Los Angeles 2028.
Am Freitag wartet in Fürth mit Malta ein Pflichtsieg-Spiel (18:00 Uhr, Sat.1). Vier Tage später folgt mit dem Auswärtsspiel in Tiflis gegen Georgien ein deutlich anspruchsvollerer Test. Gegen Malta wird von Karl und seinen Teamkollegen ein klarer Auftritt erwartet, gegen Georgien muss das Team dann zeigen, ob es auch unter Druck liefern kann.
Ein Neuling mit Ansprüchen
Lennart Karl ist zwar neu im U21-Kreis, bringt aber das Selbstverständnis eines Spielers mit, der sich bei einem Topklub durchgesetzt hat. Seine Berufung ist mehr als ein Perspektivwechsel – sie ist auch ein Signal, dass beim DFB wieder stärker auf junge Durchstarter gesetzt wird. Di Salvo macht jedenfalls keinen Hehl daraus, dass er mit dem Bayern-Talent hohe Erwartungen verbindet.