Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Bayern gegen Leipzig: Bundesliga-Start mit Kracher-Duell
Die 63. Bundesliga-Saison startet mit einem echten Highlight: Der FC Bayern München empfängt zum Auftakt RB Leipzig in der heimischen Allianz Arena. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den Termin für das Eröffnungsspiel bereits einen Tag vor der vollständigen Spielplan-Veröffentlichung bekannt gegeben.

Saisonauftakt in München: Klassiker mit neuer Dynamik
Am Freitag, den 22. August 2025, rollt der Ball ab 20.30 Uhr in der Allianz Arena. Die Bayern eröffnen traditionell als amtierender Meister die neue Bundesliga Saison – diesmal gegen RB Leipzig, das mit dem neuen Trainer Ole Werner ins Rennen geht. Während der Rekordmeister auf Stabilität und Erfahrung setzt, ist bei Leipzig mit einem frischen Impuls auf der Trainerbank zu rechnen.
Übertragung im Free-TV und Pay-TV
Fußballfans dürfen sich doppelt freuen: Das Auftaktspiel wird sowohl im Pay-TV bei Sky als auch im Free-TV bei Sat.1 übertragen. Damit wird der Startschuss der neuen Spielzeit für ein breites Publikum zugänglich gemacht – ein Signal für die Bedeutung dieses Duells. Der Fokus dürfte neben den sportlichen Aspekten auch auf der Stimmung in der Arena liegen, wenn die neue Saison feierlich eingeläutet wird.
Spielplan-Vorfreude mit Fan-Aktion
Der vollständige Bundesliga-Spielplan wird zwar erst am Freitag, den 27. Juni, um 14.00 Uhr veröffentlicht, doch schon im Vorfeld bekommen die Fans etwas zu tun. Zwischen 14.00 und 16.00 Uhr am Donnerstag läuft in der offiziellen Bundesliga-App das interaktive Spiel „What’s the Match?“. Hier können Anhänger durch Hinweise alle 30 Minuten versuchen, ein weiteres Spiel des 1. Spieltags zu erraten – ein spielerischer Vorgeschmack auf die kommende Saison.
Blick auf die Saison 2025/26
Mit dem Auftakt zwischen Bayern und Leipzig ist der Rahmen für eine spannende Saison gesetzt. Beide Teams haben Ambitionen, im Titelrennen mitzumischen, und der direkte Vergleich am ersten Spieltag wird erste Hinweise auf Form und Taktik geben. Vor allem für Leipzig wird interessant sein, wie sich Ole Werner bei seinem Debüt auf der großen Bühne schlägt – und ob er die Bayern gleich zu Beginn überraschen kann.
