Am Samstag den 13. Oktober 2018 kommt es zu einem echten Schmankerl für alle Fussballfans. Am dritten Spieltag der UEFA Nationen-Liga treffen mit Deutschland und den Niederlanden zwei alte Rivalen aufeinander. Aktuell laufen beide Mannschaften ihrer besten Form nur hinterher, vielleicht kann die Partie ja für eine der beiden Mannschaften zum Wendepunkt werden. Wir werfen einen Blick auf alles Wissenswerte zur Begegnung.
Die Länderspielgeschichte Deutschland gegen Niederlande
Die Partie zwischen den beiden Nachbarn aus dem Herzen Europas steht im Schatten einer langen und interessanten Rivalität. Diese fand ihren Anfang im WM Endspiel von 1974 als der DFB gegen die damals klar als beste Mannschaft der Welt geltenden Niederlande knapp mit 2:1 gewinnen konnte. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten kam es noch zu vielen weiteren Aufeinandertreffen der beiden Teams. Vielen besonders in Erinnerung geblieben sein dürfte dabei das Spiel bei der WM 1990 in Italien. Rudi Völler und Frank Rijkaard waren dabei die zentralen Akteure. Rijkaard bespuckte Völler dabei gleich zwei Mal und Völler wurde, zu seinem völligen Unverständnis, gemeinsam mit Rijkaard des Platzes verwiesen.
Länderspiel Nr. | DATUM | ORT | PAARUNG | ERGEBNIS | ANMERKUNG |
---|---|---|---|---|---|
06.09.2019 | Hamburg | Deutschland - Niederlande | 2:4 | EM 2020 - Qualifikation | |
24.03.2019 | Amsterdam | Niederlande - Deutschland | 2:3 | EM 2020 - Qualifikation | |
19.11.2018 | Gelsenkirchen | Deutschland - Niederlande | 2:2 | Nations League | |
13.10.2018 | Amsterdam | Niederlande - Deutschland | 3:0 | Nations League | |
17.11.2015 | Hannover | Deutschland - Niederlande | abgesagt | Freundschaft | |
869 | 14.11.2012 | Amsterdam | Niederlande - Deutschland | 00:00 | Freundschaft |
860 | 13.06.2012 | Charkow | Niederlande - Deutschland | 01:02 | EM-Vorrunde |
855 | 15.11.2011 | Hamburg | Deutschland - Niederlande | 03:00 | Freundschaft |
763 | 17.08.2005 | Rotterdam | Niederlande - Deutschland | 02:02 | Freundschaft |
744 | 15.06.2004 | Porto | Deutschland - Niederlande | 01:01 | EM-Vorrunde |
726 | 20.11.2002 | Gelsenkirchen | Deutschland - Niederlande | 01:03 | Freundschaft |
686 | 23.02.2000 | Amsterdam | Niederlande - Deutschland | 02:01 | Freundschaft |
672 | 18.11.1998 | Gelsenkirchen | Deutschland - Niederlande | 01:01 | Freundschaft |
633 | 24.04.1996 | Rotterdam | Niederlande - Deutschland | 00:01 | Freundschaft |
585 | 18.06.1992 | Göteborg | Deutschland - Niederlande | 01:03 | EM-Vorrunde |
564 | 24.06.1990 | Mailand | Deutschland - Niederlande | 02:01 | WM-Achtelfinale |
552 | 26.04.1989 | Rotterdam | Niederlande - Deutschland | 01:01 | WM-Qualifikation |
550 | 19.10.1988 | München | Deutschland - Niederlande | 00:00 | WM-Qualifikation |
547 | 21.06.1988 | Hamburg | Deutschland - Niederlande | 01:02 | EM-Halbfinale |
520 | 14.05.1986 | Dortmund | Deutschland - Niederlande | 03:01 | Freundschaft |
455 | 11.10.1980 | Eindhoven | Niederlande - Deutschland | 01:01 | Freundschaft |
451 | 14.06.1980 | Neapel | Deutschland - Niederlande | 03:02 | EM-Vorrunde |
437 | 20.12.1978 | Düsseldorf | Deutschland - Niederlande | 03:01 | Freundschaft |
433 | 18.06.1978 | Cordoba | Deutschland - Niederlande | 02:02 | WM-Zwischenrunde |
402 | 17.05.1975 | Frankfurt | Deutschland - Niederlande | 01:01 | Freundschaft |
396 | 07.07.1974 | München | Deutschland - Niederlande | 02:01 | WM-Endspiel |
306 | 23.03.1966 | Rotterdam | Niederlande - Deutschland | 02:04 | Freundschaft |
264 | 21.10.1959 | Köln | Deutschland - Niederlande | 07:00 | Freundschaft |
243 | 03.04.1957 | Amsterdam | Niederlande - Deutschland | 01:02 | Freundschaft |
234 | 14.03.1956 | Düsseldorf | Deutschland - Niederlande | 01:02 | Freundschaft |
135 | 31.01.1937 | Düsseldorf | Deutschland - Niederlande | 02:02 | Freundschaft |
108 | 17.02.1935 | Amsterdam | Niederlande - Deutschland | 02:03 | Freundschaft |
92 | 04.12.1932 | Düsseldorf | Deutschland - Niederlande | 00:02 | Freundschaft |
82 | 26.04.1931 | Amsterdam | Niederlande - Deutschland | 01:01 | Freundschaft |
63 | 20.11.1927 | Köln | Deutschland - Niederlande | 02:02 | Freundschaft |
59 | 31.10.1926 | Amsterdam | Niederlande - Deutschland | 02:03 | Freundschaft |
57 | 18.04.1926 | Düsseldorf | Deutschland - Niederlande | 04:02 | Freundschaft |
53 | 29.03.1925 | Amsterdam | Niederlande - Deutschland | 02:01 | Freundschaft |
47 | 21.04.1924 | Amsterdam | Niederlande - Deutschland | 00:01 | Freundschaft |
41 | 10.05.1923 | Hamburg | Deutschland - Niederlande | 00:00 | Freundschaft |
30 | 05.04.1914 | Amsterdam | Niederlande - Deutschland | 04:04 | Freundschaft |
25 | 17.11.1912 | Leipzig | Deutschland - Niederlande | 02:03 | Freundschaft |
18 | 24.03.1912 | Zwolle | Niederlande - Deutschland | 05:05 | Freundschaft |
10 | 16.10.1910 | Kleve | Deutschland - Niederlande | 01:02 | Freundschaft |
8 | 24.04.1910 | Arnheim | Niederlande - Deutschland | 04:02 | Freundschaft |
Wer spielt bei Deutschland?
Die Deutsche Nationalmannschaft befindet sich nach dem frühen WM aus beim Turnier in Russland in einem kleinen Ummmbruch. Aktuell sind in Jogi Löws Kader nur noch 7 Weltmeister und gleich 4 Spieler mit unter 10 Einsätzen für die Nationalmannschaft. Ob von den Neulingen Kehrer, Uth, Schulz und Havertz schon bis zur EM 2020 einer oder mehrere in den Stammkader kommen werden können, werden die nächsten Spiele der Nationen-Liga zeigen. Gegen die derzeit selbst in einem radikalen Umbruch befindlichen Niederländer könnte Jogi Löw die Möglichkeit sehen neue Systeme und Spieler zu testen.
Tor: Neuer (FC Bayern), ter Stegen (FC Barcelona), Trapp (Paris Saint-Germain)
Abwehr: Hummels (FC Bayern), Boateng (FC Bayern), Süle (FC Bayern), Ginter (Borussia Mönchengladbach), Schulz (TSG Hoffenheim), Kimmich (FC Bayern), Kehrer (Paris Saint-Germain), Hector (1.FC Köln)
Mittelfeld: Kroos (Real Madrid), Goretzka (FC Schalke 04), Rudy (FC Schalke 04), Draxler (Paris Saint-Germain), Can (FC Liverpool), Müller (FC Bayern), Brandt (Bayer 04 Leverkusen), Sané (Manchester City), Gnabry (Bayern München)
Angriff: Werner (RB Leipzig), Uth (FC Schalke 04)
Wer spielt bei den Niederlanden?
Die Niederlande befinden sich aktuell in einer sehr schweren Phase was den Fussball angeht. Die ehemalige Großmacht konnte sich nicht für die WM 2018 qualifizieren und muss nun wegen eines Generationenwechsels große Teile ihrer Mannschaft austauschen. Gleichzeitig scheint der ehemals unerschöpfliche Talentpool der Niederlande derzeit ausgeschöpft. Keine großen Namen oder Stars stechen mehr heraus. Die neue Nationen-Liga könnte einen gänzlichen Neuanfang für die Niederlande und somit eine große Chance bedeuteten.
Tor: Cillessen (FC Barcelona), Zoet (PSV Eindhoven), Bizot (AZ Alkmaar)
Abwehr: de Ligt (Ajax Amsterdam), van Dijk (FC Liverpool), de Vrij (Inter Mailand), Blind (Ajax Amsterdam), Ake (AFC Bournemouth), Aanholt (Crystal Palace), Hateboer (Atalanta Bergamo), Dumfries (PSV Eindhoven)
Mittelfeld: de Jong (Ajax Amsterdam), Wijnaldum (FC Liverpool), Strootman (Olympique Marseille), van de Beek (Ajax Amsterdam), de Roon (Atalanta Bergamo), Vilhena (Feyenoord Rotterdamm), Rosario (PSV Eindhoven)
Angriff: Depay (Olympique Lyon), Orimes (FC Sevilla), Bergwijn (PSV Eindhoven), Babel (Besiktas Istanbul), Danjuma (Montpellier), L. de Jong (PSV Eindhoven)
Wer überträgt das Spiel?
Die Partie zwischen Deutschland und den Niederlanden findet am Samstag den 13. Oktober 2018 um 20:45 statt. Die Partie wird dabei vom ZDF im TV und in ihrer Mediathek live übertragen.