Länderspiel Deutschland gegen Bosnien – Demirovic erwartet schweres Länderspiel

Ermedin Demirovic vom VfB Stuttgart hat eine klare Vorstellung davon, was die deutsche Nationalmannschaft gegen Bosnien und Herzegowina erwartet. Er glaubt, dass das Spiel in der Nations League am Freitag Abend 11.10. im kleinen Stadion Bilino Polje in Zenica eine Herausforderung darstellen wird. Mit nur 13.500 Sitzplätzen und einer besonderen Atmosphäre, sind die Bedingungen für die Spieler ungewohnt.

Ermedin Demirovic (hier noch für den FC Augsburg) erwartet beim Länderspiel Deutschland gegen Bosnien ein schweres Spiel (Depositphotos.com)
Ermedin Demirovic (hier noch für den FC Augsburg) erwartet beim Länderspiel Deutschland gegen Bosnien ein schweres Spiel (Depositphotos.com)

Das Aufeinandertreffen mit seinen Vereinskollegen vom VfB Stuttgart gibt Demirovic einen zusätzlichen Anreiz. Trotz der Vorfreude auf das Wiedersehen auf dem Spielfeld, macht er unmissverständlich klar, dass die Herzlichkeit mit dem Anpfiff endet. Die deutsche Auswahl muss sich anpassen, um mit der ungewohnten Umgebung und den leidenschaftlichen Fans umzugehen.

Bosnien & Herzegovina
N N N N U
1 : 2
Endergebnis
Deutschland
U S N S U
E. Džeko
70'
Deniz Undav
30'
Deniz Undav
36'
Aufstellungen
Bosnien & Herzegovina
1
T
7
6.3
82'
6.7
7.2
90'
6.6
17
M
84'
6.6
7'65'
6.3
13
M
46'
6.9
65'
6.3
11
O
66'70'
7.5
90'
6.2
Ersatzspieler
46'74'
7.2
65'
6.5
19
M
65'
6.6
84'
6.3
90'
Coach
Deutschland
90'
7.7
7.2
67'
7.2
90'
7.3
82'
7.2
30'36'67'
8
7.5
Ersatzspieler
66'
6.9
67'
6.2
67'
6.3
82'
6.9
90'
14
M

Bosnien sieht schwieriges Spiel voraus

Bosnien steht vor einer großen Herausforderung. Nach einem enttäuschenden 2:5 gegen die Niederlande und einem torlosen Unentschieden gegen Ungarn ist die Lage klar: Die Mannschaft ist der Außenseiter. Doch Spieler wie Demirovic sind fest entschlossen, den deutschen Gegnern das Leben schwer zu machen. Mit Eigenschaften wie Zweikampfstärke und Robustheit wollen sie überraschen.

Demirovic, der seit der U17 das Trikot Bosniens trägt, spielt eine zentrale Rolle. Der in Hamburg geborene Stürmer hat seit seinem A-Nationalmannschaftsdebüt im Jahr 2021 zwei Tore in 28 Spielen erzielt. An der Seite von Edin Dzeko, der mittlerweile für Fenerbahce spielt, wird er erneut die Offensive stärken. Dzeko, ein bekannter Name im deutschen Fußball, ist mit 38 Jahren immer noch eine wichtige Figur auf dem Spielfeld.

All
Home
Away
#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
Deutschland
U S S S U
6
4
2
0
18
4
14
14
2
Niederlande
U U N S U
6
2
3
1
13
7
6
9
3
Ungarn
U U S N U
6
1
3
2
4
11
-7
6
4
6
0
2
4
4
17
-13
2

Wenn es auf dem Platz einen Elfmeter geben sollte, wird vermutet, dass Dzeko die Verantwortung übernimmt. Demirovic hatte kürzlich einen solchen Moment mit gemischtem Erfolg. Er trat gegen die TSG Hoffenheim für den VfB Stuttgart an, scheiterte jedoch im ersten Versuch gegen Oliver Baumann. Trotz dieses Rückschlags verwandelte er den Nachschuss und konnte so ausgleichen.

Diese Art von Erfolg, die erst später kommt, ist charakteristisch für Demirovics Karriere. Angefangen bei Hamburger SV, führte sein Weg über mehrere Stationen wie Leipzig, Deportivo Alaves, Sochaux, Almeria und St. Gallen schließlich zum SC Freiburg. In Augsburg konnte er schließlich seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bei 63 Einsätzen erzielte er 28 Tore und wurde letztlich sogar Kapitän der Mannschaft.

Seit seinem Sommerwechsel zum VfB Stuttgart für 20 Millionen Euro erzielte Demirovic in zehn Pflichtspielen sechs Tore. Dennoch hat er noch keinen festen Platz in der Startelf gefunden. Zuletzt spielte er nicht an der Seite von Deniz Undav, sondern El Bilal Toure. So zeigt sich, dass Bosnien neben Spielern wie Demirovic und Dzeko auch auf frische Kräfte setzt, um im kommenden Spiel eine gute Leistung zu bringen.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren: