Frauenfußball heute: Auslosung der Frauen-EM 2025 – Lostöpfe & Gegner

Die Fußballwelt blickt gespannt nach Lausanne, wo heute Abend um 18:00 Uhr im Swiss Tech Convention Center die Gruppen für die UEFA Women’s EURO 2025 ausgelost werden. Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen findet in der Zeit vom 2.7. bis 27.7.2025 statt. 16 Mannschaften, verteilt auf vier Töpfe, fiebern dem Moment entgegen, in dem ihre Gegnerinnen für die Endrunde bekannt gegeben werden. Gastgeber Schweiz ist bereits als Kopf der Gruppe A gesetzt. Für Deutschland, Vize-Europameister und in Topf 1, könnten schwere Brocken wie England oder Schweden aus den Töpfen 2 und 3 warten.
Der neue Adidas offizielle Spielball "Konektis" der Frauen-EM 2024 (Copyright Adidas)
Der neue Adidas offizielle Spielball „Konektis“ der Frauen-EM 2024 (Copyright Adidas)

DFB-Frauen vor spannender Auslosung

Vize-Europameister Deutschland befindet sich in Topf 1 und könnte somit auf schwere Gegnerinnen aus den Töpfen 2 und 3 treffen.

Titelverteidiger England lauert in Topf 2, während Schweden, ein weiteres starkes Team, in Topf 3 auf seinen Einsatz wartet. Bundestrainer Christian Wück gibt sich vor der Auslosung gelassen und sieht die Vorteile starker Gegner in der Gruppenphase: „Es kann dabei helfen, von Anfang an voll im Turnier zu sein.“

Hier die vier Lostöpfe im Überblick:
  • Topf 1: Deutschland, Spanien, Frankreich, Schweiz (gesetzt in Gruppe A)
  • Topf 2: Italien, Island, Dänemark, England (Titelverteidiger)
  • Topf 3: Niederlande, Schweden, Norwegen, Belgien
  • Topf 4: Finnland, Polen, Portugal, Wales

Vorbereitung auf die EM 2025

Nach der Auslosung beginnt für die DFB-Frauen die heiße Phase der Vorbereitung auf die EM. Ab Februar steht die Nations League auf dem Programm, bei der die deutsche Auswahl in der Gruppe A1 auf die Niederlande, Österreich und Schottland trifft.

Festliche Auslosung und Präsentation des Spielballs

Die Auslosung in Lausanne verspricht ein hochkarätiges Event zu werden. 500 geladene Gäste, darunter prominente Namen wie Sami Khedira, Leonardo Bonucci und Xherdan Shaqiri, werden erwartet. Ian Wright und die Schweizer Sportmoderatorin Annette Fetscherin führen durch die Veranstaltung. Neben der Gruppenauslosung wird auch der offizielle Spielball „Konektis“ präsentiert. Das Design des Balls, kreiert von adidas, ist von der Schweizer Berglandschaft und den Wahrzeichen der acht Austragungsstädte inspiriert.
Nationalspielerin Jule Brand mit dem neuen Adidas offizielle Spielball "Konektis" der Frauen-EM 2024 (Copyright Adidas)
Nationalspielerin Jule Brand mit dem neuen Adidas offizielle Spielball „Konektis“ der Frauen-EM 2024 (Copyright Adidas)

Schweiz im EM-Fieber

Die Schweiz freut sich auf die EM 2025. Die Vorfreude ist riesig: Bereits über 200.000 Tickets wurden verkauft, obwohl die Zusammensetzung der Gruppen noch nicht bekannt war. Das Eröffnungsspiel und das Finale finden im St. Jakob-Park in Basel am 2.Juli 2025 statt, die weiteren Spielorte sind Bern, Genf, Zürich, St. Gallen, Luzern, Thun und Sion. Die Organisatoren hoffen auf ein ausverkauftes Turnier mit über 700.000 Zuschauern. Finale ist dann am 27.Juli 2025.