Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Am zweiten Spieltag der U21-Europameisterschaft 2025 kommt es zum Duell zwischen Tschechien und Deutschland. Während die deutsche U21 mit viel Rückenwind ins Spiel geht, kämpft Tschechien noch mit Formschwankungen. Ein Klassiker mit eindeutigen Vorzeichen – aber mit kleinen Warnsignalen.

Tschechien mit durchwachsenen Auftritten
Die tschechische U21-Nationalmannschaft hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg eingefahren. Gegen Belgien gelang ein 2:0-Erfolg, ansonsten gab es zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders die 1:3-Auftaktpleite gegen England zum Start der EM schmerzte. Auffällig ist die Anfälligkeit in der Defensive: In vier der letzten fünf Partien kassierten die Tschechen mindestens einen Gegentreffer.
Offensiv zeigt sich das Team immerhin regelmäßig gefährlich. In drei der letzten fünf Begegnungen traf Tschechien mindestens einmal. Dennoch bleibt die Bilanz insgesamt wackelig, vor allem gegen starke Gegner wie England und Norwegen.
Deutschland mit beeindruckender Serie
Ganz anders sieht es bei der deutschen U21 aus. Vier Siege und ein Unentschieden aus den letzten fünf Spielen sprechen eine klare Sprache. Besonders bemerkenswert: 12 Tore in diesen fünf Partien bei nur drei Gegentreffern. Schon zum Auftakt der EM zeigten die DFB-Junioren beim 3:0 gegen Slowenien ihre ganze Klasse.
Das Team besticht durch eine stabile Defensive und enorme Offensivkraft. In vier der letzten fünf Spiele erzielten die Deutschen mindestens zwei Treffer. Besonders gegen Spanien (3:1) und Frankreich (2:2) bewies die Mannschaft, dass sie auch gegen starke Gegner auf hohem Niveau agiert.
Historie: Nur ein direktes Duell spricht für Tschechien
Ein Blick auf den direkten Vergleich liefert nur eine einzige Begegnung: Bei der U21-EM 2023 setzte sich Tschechien knapp mit 2:1 gegen Deutschland durch. Dieser Sieg zeigt, dass die Tschechen durchaus unangenehm sein können, doch die aktuelle Form spricht eine andere Sprache.
Torreiches Spiel erwartet
Die Statistiken der letzten Spiele deuten auf ein torreiches Duell hin. In den letzten fünf Partien der Tschechen fielen im Schnitt 2,8 Treffer, bei der deutschen U21 waren es sogar 3,0 Tore pro Spiel. Während Deutschland offensiv regelmäßig trifft, zeigte sich Tschechien defensiv anfällig. Ein Spiel mit mindestens drei Toren erscheint daher wahrscheinlich.
Prognose und Wett-Tipps: Deutschland klar vorne
Alles spricht für einen deutlichen Erfolg der deutschen Mannschaft. Die DFB-Auswahl ist in Topform, Tschechien dagegen steckt in einer Ergebniskrise. Die Buchmacher sehen Deutschland ebenfalls als Favoriten: Die Quote auf einen deutschen Sieg liegt bei 1,50, auf Tschechien bei 5,50.
Unser Tipp: Deutschland gewinnt mit mindestens zwei Toren Vorsprung (Handicap 1:0). Ein 3:1-Sieg der DFB-Elf erscheint realistisch. Tschechien könnte zwar einen Ehrentreffer erzielen, doch die deutsche Offensivpower sollte am Ende den Unterschied machen.
Übertragung live im TV und Stream
Das Spiel wird am Sonntag, 15.06.2025, um 21:00 Uhr in der DAC Arena in Dunajská Streda angepfiffen. SAT.1 überträgt live im Free-TV, zusätzlich gibt es einen kostenlosen Livestream bei Joyn und Ran.
