Panini hält WM-Rechte

Die Rechte für die Sammelbilder der Bundesliga hält Panini nicht mehr. Der neue Anbieter verärgert die Fans, weil er die Herausgabe eines Sammelalbums verweigert, lieber auf teure Sammelkarten setzt. Für die WM können alle Fans des Sammeln und Tauschens aber beruhigt sein: Die Rechte für die WM hält weiterhin Panini.

Erst bei der WM gibt es Manuel Neuer wieder als Sammelbild überall zu erstehen.
Erst bei der WM gibt es Manuel Neuer wieder als Sammelbild überall zu erstehen.
Der Name der italienischen Firma Panini ist inzwischen so sehr ein Synonym für Klebebildchen geworden, wie es bei Taschentüchern oder Klebstoff zwei Firmen ebenfalls geschafft haben. Deshalb weiß wohl auch kaum jemand, dass die Rechte der Sammelbilder für die Bundesliga schon seit drei Jahren nicht mehr bei Panini liegen. Die amerikanische Firma Topps hatte diese teuer aufgekauft.

Doch statt die Stars der Bundesliga wie gehabt an den Tankstellen, Kiosken und Supermärkten der Nation unter den Mann zu bringen, verweigerte Topps für die aktuelle Saison schlicht die Produktion eines derartigen Albums.

Enttäuschung: kein Draxler, kein Götze als Sammelbild der Bundesliga

Hintergrund dieser Vorgehensweise ist, dass die deutliche teureren Sammelkarten mit den Motiven der Bundesligaspieler, deren Rechte ebenfalls im Besitz von Topps sind, keine interne Konkurrenz erhalten sollen. Während die herkömmlichen Sammelbilder für knapp 50 oder 60 Cent à 5 Stück zu haben waren, bezahlt man für die Sammelkarten fast das Zehnfache.

Der Aufruhr unter den vielen Liebhabern der Sammelbilder ist groß. Und auch die Ankündigung, nun doch noch ein Sammelalbum für die Bundesliga auf den Markt zu bringen, beruhigt die Fans von Ilkay Gündogan, Toni Kroos oder Holger Badstuber nicht: diese soll es nur in Verbindung mit einem Einkauf beim Supermarkt Penny geben.

Im Vorfeld der WM darf wieder bei Panini gesammelt werden

Für alle Fans der Nationalmannschaft kann trotzdem Entwarnung gegeben werden. Denn die Rechte am kommenden Panini-Album zur WM 2014 hält weiterhin die Firma Panini. Und diese will ganz klassisch ein Sammelheft zur WM rausbringen, in dem nicht nur die deutschen Nationalspieler zu sammeln sind, sondern (fast) alle der übrigen 31 WM-Teilnehmer ebenfalls.

Dann kann man also weiterhin tauschen: ein Mesut Özil im Deutschlandtrikot gegen drei Lionel Messis im Trikot von Argentinien. Oder andersherum, je nach Vorliebe. Zu Penny wird man während und vor allem vor der WM dann aber nicht extra gehen müssen.

Foto-Quelle: © Wikipedia/Michael Kranewitter.