Alle EM 2016 Teilnehmer

24 EM-Teilnehmer werden es sein, 23 Nationen müssen sich qualifizieren, während Gastgeber Frankreich automatisch teilnehmen wird. Dies ist die erste Europameisterschaft, bei der 24 Teilnehmer anstatt 16 Teilnehmer dabei sein werden. Somit wird die EM 2016 auch 4 Wochen statt 3 Wochen dauern.

Update 12.12.2015: Heute findet die EM-Auslosung statt. Wir aktualisieren hier direkt ab 18 Uhr die Gruppen!

Die 6 EM Gruppen in der Übersicht

Gruppe AGruppe BGruppe CGruppe DGruppe EGruppe F
Frankreich England Deutschland Spanien Belgien Portugal
Rumänien Russland Ukraine Tschechien Italien Island
Albanien Wales Polen Türkei Irland Österreich
Schweiz SlowakeiNordirland Kroatien Schweden Ungarn

Update 18.10.2015: Das sind die Playoffspiele der abschließenden EM Qualifikation.

Ukraine – Slowenien
Schweden – Dänemark
Bosnien und Herzegowina – Republik Irland
Norwegen – Ungarn

Update 13.10.2015: Die Türkei haben sich als bester Dritte qualifiziert, auch Kroatien ist dabei. Nun geht es um die letzten vier Plätze in den Playoffs.

Die türkische Nationalmannschaft feiert ihre Qualifikation 2016. AFP PHOTO/ STRINGER
Die türkische Nationalmannschaft feiert ihre Qualifikation 2016. AFP PHOTO/ STRINGER

Update 12.10.2015: Die Slowakei hat sich als Tabellenzeiter der Gruppe C qualifiziert, ebenso wie Russland in Gruppe G.

Update 11.10.2015: Deutschland und Polen haben sich in der Gruppe D für die EM 2016 qualifiziert!

Deutschland feiert das Tor zum 2:1 gegen Georgien durch Max Kruseam 11.Oktober 2015. AFP PHOTO / JOHN MACDOUGALL
Deutschland feiert das Tor zum 2:1 gegen Georgien durch Max Kruseam 11.Oktober 2015. AFP PHOTO / JOHN MACDOUGALL

Update 11.10.2015: Italien, Wales und Belgien haben sich heute qualifiziert. Italien gewinnt mit 3:1 gegen Aserbaidschan, Belgien gewinnt 4:1 gegen Andorra und Wales verliert mit 0:2 gegen Bosnien-Herzegowina. 

Update 10.10.2015: Der 9.Spieltag hat 2 neue EM-Teilnehmer hervorgebracht: Gruppe C Spanien und in der Gruppe E hat sich Schweiz mit einem 7:0 Sieg gegen San Marino nach Frankreich gekickt.

Update 09.10.2015: Der 9.Spieltag hat 2 neue EM-Teilnehmer hervorgebracht: Gruppe F Nordirland und in der Gruppe I hat sich Portugal mit einem Sieg gegen Verfolger Dänemark nach Frankreich gekickt.

Update 07.09.2015: Die nächsten EM-Teilnehmer kommen aus der Gruppe A: Island und Tschechien sind dabei, aus der Gruppe G konnte sich Österreich qualifizieren!

Update 03.09.2015: England ist nach 7 Siegen in der Gruppe E für die EM 2016 qualifiziert.

Nr.NationInfosTopf bei AuslosungUEFA-Koeffizient
1Frankreich FrankreichGastgeberPosition 133,599
2Island Erster Gruppe ATopf 425,388
3Tschechien Zweiter Gruppe ATopf 329,403
4Belgien Erster Gruppe BTopf 134,442
5Wales Zweiter Gruppe BTopf 424,531
6Spanien SpanienErster Gruppe CTopf 1 als Titelverteidiger37,962
7Slowakei SlowakeiZweiter Gruppe CTopf 327,171
8Deutschland Erster Gruppe DTopf 140,236
9Polen Zweiter Gruppe DTopf 328,306
10England Erster Gruppe ETopf 135,963
11Schweiz Zweiter Gruppe ETopf 231,254
12Nordirland Erster Gruppe FTopf 422,611
13Rumänien RumänienZweiter Gruppe FTopf 328,038
14Österreich Erster Gruppe GTopf 230,932
15Russland Zweiter Gruppe GTopf 231,345
16Italien Erster Gruppe HTopf 234,345
17Kroatien KroatienZweiter Gruppe HTopf 230,642
18Portugal PortugalErster Gruppe ITopf 135,138
19Albanien AlbanienZweiter Gruppe ITopf 423,216
20Türkei Bester Dritter nach PunktenTopf 427,033
21Ukraine Sieger Playoff gegen Slowenien Topf 230,313
22Irland Sieger Playoff gegen Bosnien und Herzegowina Topf 426,902
23Schweden Sieger Playoff gegen Dänemark Topf 329,028
24Ungarn Sieger Playoff gegen Norwegen Topf 327,142

Stand: 13.10.2015.

Qualifizierte Mannschaften für die Play-Offs

Topf 1UEFA-
Koeffizient
FIFA-
Rang
Topf 2UEFA-
Koeffizient
FIFA-
Rang
Ukraine 30,31324.Irland 26,90254.
Bosnien und Herzegowina 30,36730.Norwegen 26,43934.
Schweden 29,02845.Ungarn 27,14233.
Dänemark 27,14028.Slowenien 25,44146.

Wer schreibt hier?

  • Nils Römeling

    Nils Römeling, seit 2006 aktiv, hat sich als Autor und Betreiber mehrerer angesehener Fußballwebseiten etabliert. Diese Plattformen bieten umfassende Berichterstattung über diverse Aspekte des Fußballs – von der deutschen Nationalmannschaft über die Bundesliga bis hin zu internationalen Begegnungen und dem Frauenfußball. Er hatte das Privileg, bedeutende Fußballereignisse wie die Weltmeisterschaften 2010, 2014 und 2022 sowie die Europameisterschaften 2016 und 2021 live zu erleben und darüber zu berichten. In seiner Freizeit unterstützt er leidenschaftlich den FC Augsburg und besucht regelmäßig Spiele im Stadion.