Deutschland steht vor dem Spiel gegen Spanien mit dem Rücken zur Wand. Nach der Niederlage gegen Japan muss die DFB-Elf gewinnen. Selbst bei einem Sieg heißt es nicht, dass das DFB Team weiterkommt. Dazu benötigt es einige Rechenspiele. Japan verliert gegen Costa Rica, das macht es schon wieder leichter für Deutschland!
Die Wm könnte dieses Mal sehr kurz sein für das DFB Team: Am 14.11. flog man in den Oman, am 18.11. ging es nach Katar, am 2.Dezember ist die Vorrunde zu Ende. Fliegt Deutschland raus, hätten die deutschen Spieler einen langen Urlaub. Zu wünschen wir es dem DFB Tross nicht, schließlich ist das WM Finale erst am 18.Dezember.
Heute steht das 2.Gruppenspiel gegen Spanien an – alles oder nichts. Verliert man, ist es fast schon aus. Nach der 1:2 Auftaktpleite gegen Japan muss nun ein Sieg her.
Die Möglichkeiten:
Deutschland verliert gegen Spanien
Spielt Japan um 11 Uhr auf Sieg oder holt ein Unentschieden gegen Costa Rica, darf Deutschland nicht verlieren. Ansonsten kann man die mindestens vier Punkte von Japan nicht mehr aufholen und ist ausgeschieden. Verliert Japan, hat man noch eine Restchance, da es dann drei Teams mit jeweils drei Punkten gibt. Dann entscheidet das Torverhältnis.
Deutschland spielt unentschieden gegen Spanien
Holt das DFB Team einen Punkt gegen Spanien, müsste die WM nicht vorbei sein, es kommt eben wieder auf Japan drauf an, die dann unbedingt verlieren müssten gegen Costa Rica. Deutschland bräuchte dann einen hohen Sieg gegen Costa Rica und Spanien müsste verlieren gegen Japan.
Deutschland gewinnt gegen Spanien
Gewinnt Flicks DFB Team gegen Spanien, wäre das Achtelfinale greifbar, man müsste dann aber auch gegen Costa Rica unbedingt gewinnen. Gewinnt morgens Japan gegen Costa Rica, wäre trotz 2 Sieger des DFB Teams das Torverhältnis wieder wichtig. Wenn nämlich dann Spanien gegen Japan gewinnen würde, gäbe es drei Teams mit sechs Punkte (Costa R. 0 Punkte) – dann zählt die Tordifferenz. Ist diese gleich, gelten die erzielten Tore.